Ennser Hütte - Almkogel (Großraming)
Sport
Wandern
Dauer
3:27 h
Länge
9,1 km
Höchster Punkt
1.477 m
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die Wanderung führt vom Bahnhof Großraming über die Ennser Hütte (1.293 m) auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel (1.513 m). Vom Gipfel hat man einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Berge. Insgesamt eine mittelschwere Tour in der Nationalpark Kalkalpen Region Ennstal in den Oberösterreichischen Voralpen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichÜber Buchensteig und Begsteigersteig auf die Ebenforstalm
- Wandern · OberösterreichKasberg über Steyrerhütte
- Wandern · OberösterreichAnton Schosser Hütte - Rohrbachgraben - Hohe Dirn
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Man kann auch mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher fahren und steigt von dort nur noch etwa 1:00 h bis zur Ennser Hütte auf.

Wegbeschreibung


Aufstieg
Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel mit 1.513 m. Es gibt zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder vom Bahnhof Großraming auf dem Wanderweg 492, ca. 3:00 h bis zur Ennser Hütte (1.293 m) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher. Von dort aus noch ca. 1:00 h bis zur Hütte.
Den Gipfel am Almkogel (1.513 m) erreicht man dann in 45 Minuten. Eine herrliche Aussicht über den Nationalpark Kalkalpen und die umliegende Bergwelt belohnen für den Aufstieg.
Varianten: Übergang Schüttbauernalm, Gschwendtalm, Anlaufalm (für Geübte).
Abstieg
Abstieg nach Küpfern.
Anfahrt und Parken


Auf der B115 nach Großraming fahren.
Parkplatz
Beim Bahnhof Großraming; alternativ Parkplatz Bamacher.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Großraming

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Luchs Trail, Etappe 4: Von Admont zur Klinkehütte
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Pühringerhütte von Gößl
- Wandern · Oberösterreich
3 Tage im Reichraminger Hintergebirge, Etappe 1: Brunnbach - Ennser Hütte
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Feichtauhütte von Breitenau über die Welchau