Pfunderer Höhenweg - Etappe 1: Sterzing - Simile-Mahd-Alm





Sport
Wandern
Dauer
6:10 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
2.274 m
Aufstieg
1.430 hm
Abstieg
360 hm

Beschreibung
Die erste Etappe des Pfunderer Höhenweges führt vom Bahnhof Sterzing nach Wiesen/Pfitsch. Von dort zum Aussichtspunkt am Gschliessenegg und zur Plitschalm. Über die Trenser-Joch-Hütte und das Jägerjöchl zum Trenserjoch und zur Simile-Mahd-Alm. Anstrengender und anspruchsvoller Aufstieg auf Waldwegen und schmalen Steigen mit zum Teil sehr abschüssigen Wiesenhängen.
In sechs Etappen führt der Pfunderer Höhenweg vom Pfitscher Tal bei Sterzing durch die südlichen Zillertaler Alpen und Pfunderer Berge bis nach Bruneck. Eine anspruchsvolle Mehrtagestour abseits der vielbesuchten Routen in Südtirol.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolObernberger Tribulaun – der kleinste von den Dreien
- Wandern · TirolMartin-Busch-Hütte – Ramolhaus
- Wandern · SüdtirolWanderung zum Becherhaus von Ridnaun
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Für konditionsstarke GeherInnen: Anstatt zur Simile-Mahd-Alm abzusteigen, besteht auch die Möglichkeit, an der Nordseite den Kamm weiter zu folgen und zur Sterzinger Hütte (orpgraphisch links des Pfitscherbaches) zu queren (auf Stein gemalte Wegweiser), die jedoch zur Zeit nicht bewirtschaftet ist. Von dort kann man über den technisch anspruchsvollen Steig Nr. 2 auf die Wilde Kreuzspitze oder über das Sandjoch (Mark.17) direkt zur Brixner Hütte gelangen.
Wegbeschreibung


Die Tour beginnt am Bahnhof in Sterzing, von dem man in einer halben Stunde über den Gehsteig den Ort Wiesen (960) erreicht. Am Orteingang beginnt der Anstieg beim Wiesner Hof bis zum Wendelhof. Kurz vor dem Hof bei einer Linkskehre zweigt der Pfunderer Höhenweg rechts ab (Wegtafel). Durch Wald und Wiesen wird nah dem Aussichtspunkt Gschliessenegg (1.670 m) der Kamm erreicht.
Zwischen dem Pfitscher Tal zur Linken und Tiefblick über die Höfe von Partinges ins Eisacktal verläuft der Pfad unter den Flanken des Zwölfernocks zur Plitschalm. Oberhalb der Almhütten querend kommt man im Anstieg zu einer neuen Selbstversorgerhütte, dem Trenser-Joch-Biwak (2.000 m) mit 8 Schlafplätzen ohne Kochgelegenheit als Notunterkunft.
Man steigt auf zum Jagerjöchl (2.136 m), folgt der Wegtrasse gegen Nordosten und quert die Südflanke des Höllenkragens und steigt zum Trenser Joch (2.212 m), an dem einige verfallene Stadel stehen. Etwa 100 m nach den Stadeln zweigt ein Abkürzungspfad zur Simile-Mahd-Alm ab (Waltersteig, nur für Trittsichere, 30 min).
Die Originalroute des Pfunderer Höhenweges überschreitet die Sengesspitzte (2.268 m) und folgt dem leicht ansteigenden und breiter werdenden Kamm, bis rechts die Markierung zur Simile-Mahd-Alm hinunterführt (2.011 m - Nächtigung). Im Hang oberhalb der Alm ist auf die Markierung zu achten, da Kuhtrittspuren leicht irreleiten.
Der herbe Höhenverlust im Abstieg zur Alm wird durch das großartige Landschaftserlebnis des 2. Wandertages gerne in Kauf genommen. Von der Simile-Mahd-Alm ist auf markiertem Almweg Nr. 2 ein Abstieg, oder auch ein Zustieg, nach/von Mauls möglich.
Weitere Etappe
Pfunderer Höhenweg - Etappe 2: Simile-Mahd-Alm – Brixner Hütte
Anfahrt und Parken


Über die Brennerautobahn A 22 nach Sterzing (Ausfahrt)
Parkplatz
Parkmöglichkeiten am Stadtrand von Sterzing oder im Ort Wiesen/Pfitsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sterzing. Der Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Sterzing

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Werbung
Österreich, TuxHotel zum grünen Tor
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Von Vent auf das Wilde Mannle
- Wandern · Südtirol
Hochgrubbachspitze
- Wandern · Südtirol
Romediusweg, Etappe 6: Von Maiern nach St. Martin
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Hildesheimer Hütte von Sölden