Von Vent über die Similaunhütte zur Ötzi-Fundstelle
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
14,1 km
Höchster Punkt
3.217 m
Aufstieg
1.399 hm
Abstieg
10 hm

Beschreibung
Anspruchsvolle und ausdauernde Wanderung von Vent zur Similaun Hütte auf 3.019 m und weiter zur Fundstelle von Ötzi.
Auf den Spuren des legendären Eismannes legt man auf dieser Tour mehr als 1.300 Hm zurück und kann sich am Ende eines eindrucksvollen Tages in der Similaun Hütte in seinen Schlafsack legen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolFöllakopf
- Wandern · SüdtirolRomediusweg, Etappe 6: Von Maiern nach St. Martin
Bergwelten Tipp
Der Ort Vent gehört der Initiative Bergsteigerdörfer des Österreichischen Alpenvereins an. Hier einige Tage zu verbringen und schöne Wanderungen in der faszinierenden Hochgebirgslandschaft zu unternehme, sei jedem sehr empfohlen.


Wegbeschreibung


Aufstieg
In Vent wandert man durch den Ort bis zur Brücke nach den letzten Häusern. Hier nimmt man nun den Weg Nr. 923, auch Via Alpina - Gelber Weg, ins Niedertal. Auf breitem Weg geht es konstant bergauf, vorbei an der Schäferkapelle bis zur Martin Busch Hütte (2.501 m).
Auf Weg Nr. 16 geht es nun weiter taleinwärts und der Beschilderung zur Similaun Hütte folgend. Am Wegpunkt „Beim Bild“ hält man sich links und steigt nun deutlich steiler, aber mitterlweile schneefrei am Rand der Reste des Niederjochferners zur Similaun Hütte (3.019 m).
Von der Hütte, die bereits auf Südtiroler Boden steht, folgt man dem Weg Nr. 2A aufwärts. Über Blockgelände mit einer seilversicherten Stelle erreicht man schließlich die Ötzi-Fundstelle, die mit einer weithin sichtbaren Stele gekennzeichnet ist. (ca. 1 Stunde Gehzeit).
Variante
Vom Wegpunkt „Beim Bild“ kann man auch rechts weiter gehen und gelangt so über die Schotterfelder und leichtes Blockgelände direkt zur Ötzi-Fundstelle.
Abstieg
Von der Ötzi-Fundstelle steigt man über den Weg 2A wieder ab. Die Similaun Hütte bietet sich als Übernachtungsstützpunkt an.
Gut zu wissen
Im gesamten Ötztal, aber konkret rund um Vent wurden viele steinzeitliche Funde gemacht. So kann man etwa beim Anstieg zur Martin Busch Hütte einen Abstecher zum „Hohlen Stein“ machen, der einst den Jägern als Rastplatz gedient haben soll.
Anfahrt und Parken


Inntalautobahn Richtung Landeck. Ausfahrt Ötztal, weiter auf der Bundesstraße nach Sölden und durch den Ort hindurch bis zur Abzweigung „Vent“ bei Zwieselstein. Weiter durch das Ventertal bis nach Vent.
Parkplatz
Großer gebührenpflichtiger Parkplatz direkt am Ortseingang von Vent.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
Österreich, St. LeonhardHotel Alpenhof
Werbung
Österreich, HochgurglAlpenhotel Laurin
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Hochkünzelspitze
- Wandern · Tirol
Von Vent auf das Wilde Mannle
- Wandern · Tirol
Martin-Busch-Hütte – Ramolhaus