Föllakopf
Sport
Wandern
Dauer
6:10 h
Länge
15,3 km
Höchster Punkt
2.878 m
Aufstieg
1.160 hm
Abstieg
1.160 hm

Beschreibung
Der Föllakopf ist ein lohnender Aussichtsberg mit einer fantastischen Rundumsicht am Talschluss von Schlinig im Oberen Vinschgau in Südtirol.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolVon der Leiteralm zu den Spronser Seen
- Wandern · TirolBike & Hike: Von Galtür auf das Hohe Rad
- Wandern · SüdtirolMadritschspitze
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Der Föllakopf ist von der Sesvennahütte in 1:30 bis 2 Stunden erreichbar und deshalb ein beliebtes Gipfelziel.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Parkplatz von Schlinig. Man wandert auf angenehmen Weg in 1,5 - 2 Std. auf die Sesvennahütte. Von der Hütte folgt man westlich dem gut markierten und ausgetretenen Steig Nr. 5, bis man nach etwa einer halben Stunde einen Wegweiser erreicht, von dem der Föllerkopfsteig dann nach links (in südliche Richtung) abzweigt.
Nachdem man eine markanten Kuppe überschritten hat, gelangt man zum schönen, dunkelblauen Kloanberglsee 2.634 m, der von den Einheimischen Föllasee genannt wird. Vom See führt der Steig dann hinauf über eine steile Schuttflanke, die dann im oberen Teil als Rinne zwischen markante und zackige Felsen verläuft. Bald erreicht man den breiten, leicht ausgesetzten Westgrat und über diesen den Gipfel mit dem großen Gipfelkreuz.
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken


Von Süden (Bozen/Meran)
Auf der Vinschger Hauptstraße SS 38 bis Spondinig, dann SS 40 vorbei an Mals bis zur Ausfahrt Burgeis.
Von Norden (Reschenpass/Österreich)
Auf der Vinschger Hauptstraße SS 40 vorbei an den beiden Seen bis zur Ausfahrt Burgeis. Nun über Burgeis und am Kloster Marienberg, der Straße entlang nach Schlinig 1.710 m (Parkplatz)
Parkplatz
Parkplatz am Dorfanfang von Schlinig (1.710 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus von Mals nach Schlinig
Fahrpläne Südtirol: https://www.sii.bz.it/de

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Österreich, PfundsHotel Kreuz
Werbung
Österreich, PfundsBerghof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Vorderer Schmied
- Wandern · Graubünden
Zum Piz Clünas ab Ftan
- Wandern · Graubünden
Fuorcla Val dal Botsch: Die Drei-Täler-Tour ab
- Wandern · Vorarlberg
Butzenseerundweg über Jägersteig