
Hier gibt es den besten Zirbenschnaps
Foto: Mauritius/imageBROKER/Reinhard Hölzl
von Christina Geyer
Erntezeit! Zwischen Ende Juni und Mitte Juli werden wieder Zapfen gesammelt – und zwar von der Königin der Alpen, der Zirbe. Ihre Zapfen sind dann zwar noch nicht vollends ausgereift, aber genau richtig zum Ansetzen eines köstlichen Zirbenschnapses. Wir verraten euch, auf welchen Hütten das hausgemachte Endergebnis unbedingt verkostet werden sollte.

1. Murauer Hütte, 1.583 m
Gurktaler Alpen/Steiermark
Die Murauer Hütte (1.583 m) in den Gurktaler Alpen in der Steiermark
Die urgemütliche Murauer Hütte liegt auf der idyllischen Frauenalpe in den Nockbergen und ist idealer Ausgangspunkt für Gipfeltouren auf die Ackerlhöhe und den Frauenalpegipfel. Der hausgemachte Zirbenschnaps der Murauer Hütte belohnt abends für die Anstrengungen am Berg. Pächter Edward Frisch verrät: „Rezept-Geheimnis gibt es eigentlich keines. Richtiger Reifegrad der Zirbenzapfen, weißer Zucker, hochwertiger Korn – und lang genug stehen lassen.“
Kürzester Zustieg: 2 h (aus Murau)

Murauer Hütte
2. Hochwurzenhütte, 1.850 m
Schladminger Tauern/Steiermark

Wie eine Festung thront die Hochwurzenhütte am Gipfel der Hochwurzen in den Schladminger Tauern. Von den Wirtsleuten Lisi und Gottl Stocker wird man mit köstlichen Hüttenklassikern wie Gröstl und Kaiserschmarrn versorgt. Und – selbstverständlich – mit selbst angesetztem Zirbenschnaps.
Kürzester Zustieg: 2 h (aus Schladming-Rohrmoos)

Hochwurzenhütte
3. Pinzgauer Hütte, 1.700 m
Kitzbüheler Alpen/Salzburg

Die Pinzgauer Hütte in den Pinzgauer Grasbergen ist beliebter Stützpunkt bei Wanderern: Immerhin führen sowohl der Arnoweg als auch der Weitwanderweg 02 (Niederösterreich-Vorarlberg) unmittelbar an der Hütte vorbei. Nach einem erfrischenden Sprung in den Speicherteich der Schmittenhöhe (45 min von der Hütte), empfiehlt sich ein Stamperl Zirbenschnaps, den Chef Christian Schatzer natürlich selbst ansetzt.
Kürzester Zustieg: 45 min (aus Zell am See)


Mountainbiketour zur Pinzgauer Hütte von Piesendorf
4. Schweinfurter Hütte, 2.028 m
Stubaier Alpen/Tirol

Hoch über Niederthai im Grießbachtal liegt in den wohl stillsten Winkeln des Ötztals die Schweinfurter Hütte. Die Übergänge zu anderen Hütten sowie die von der Hütte aus machbaren Gipfeltouren erfordern Kondition, Erfahrung und Trittsicherheit. Mit Aussicht auf den grandiosen Zirbenschnaps der Schweinfurter Hütte wandert es sich aber schon gleich viel beschwingter.
Kürzester Zustieg: 2h (aus Niederthai)


Wanderung zur Schweinfurter Hütte von Niederthai
5. Raschberghütte, 1.362 m
Totes Gebirge/Oberösterreich

Die urige teilbewirtschaftete Raschberghütte thront in wunderschöner Lage auf der Raschbergalpe. An Wochenenden und Feiertagen ist Hüttenwirt Karl Jung vor Ort und bekocht seine Gäste. Von der Terrasse schweift der Blick vom Dachstein über den Gosaukamm bis hin zum Hallstätter See. So einen Ausblick genießt man am besten mit Schnapserl in der Hand: Der Zirbenschnaps der Raschberghütte ist natürlich selbstgemacht und eine besondere Empfehlung für Besucher.
Kürzester Zustieg: 45 min (aus Pichlern)

Raschberghütte
Das könnte dich auch interessieren

6 Wein-Hütten für blaue Stunden am Berg

Kulinarisches Wandern: So schmecken die Berge

Kaiserlich: Vier Wanderungen zum süßen Schmarrn

Ursprünglich, einfach, authentisch: 5 wilde Hütten
Werbung
- Berg & Freizeit
13 Hütten für Genießer
Werbung
Berg & FreizeitSchladming-Dachstein: Ein Skitag voller Abwechslung
- Berg & Freizeit
Die 20 beliebtesten Hütten: Die Geisleralm
- Berg & Freizeit
48 Stunden in Schladming