Sesvennahütte







Höhe
2.262m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
28 Betten
Matratzenlager
50 Schlafplätze
Winterraum
6 Schlafplätze

Beschreibung
Die bewirtschaftete Sesvennahütte liegt auf 2.262 m zwischen dem Vinschgau und dem Engadin über dem Talschluss des Schlinigtals. Die Hütte ist von Schlinig, das man über den Reschenpass, Mals und Burgeis erreicht, in rund 2 h zu Fuß oder mit dem Mountainbike zu erreichen. Geöffnet hat die Hütte von Mai bis Oktober und von Februar bis April.
Die Sesvennahütte ist beliebter Stützpunkt auf der Joe- und der Albrecht-Mountainbike-Route, die beide in Bayern beginnen und am Gardasee enden. Per pedes geht es beispielsweise zur Plantapatschütte und vorbei an den Pfaffenseen auf den Watles mit 2.555 m.
Öffnungszeiten
Juni bis Oktober
Homepage
https://www.sesvenna.net
Telefon
+39 389 094 8748
info@sesvenna.net
Betreiber/in
David Hilpold
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Italien, MartellLyfi Alm
- Österreich, RiedAnton-Renk-Hütte
- , Pfelders/Moos in PasseierLazinser Alm
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & Freizeit7 Frühlingshütten in den Alpen
- Berg & FreizeitSpaß und Abenteuer: 8 kinderfreundliche Hütten
- Berg & FreizeitDie 10 beliebtesten Hütten 2023
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Die Wanderung bzw. Mountainbike-Tour führt ab Schlinig in Südtirol auf die Sesvennahütte. Die Anreise in die Gemeinde Mals im oberen Vinschgau erfolgt über Meran oder über den Reschenpass. Vom Parkplatz am Ortsende von Schlinig marschiert man gemütlich zur Schliniger Alm (1.868 m), weiter zur Inneren Alm (1.923 m) und vorbei an der Talstation der Materialseilbahn der Sesvennahütte.
Nun wird’s etwas steiler, am Ende geht’s durch das flache Becken unterhalb der Ruine der Pforzheimer Hütte zum Ziel.
Gehzeit: 1:45 - 2:15 h
Höhenmeter: 818 m
Alternative Routen
Über Rojen (5 h); von Scharl im Unterengadin (5 h); von der Lischanahütte (4 h); von Sur-En durch die Uinaschlucht (5 h).
Leben auf der Hütte
Heimelige Stuben, eine große Terrasse, erstklassige Küche (hausgemachte Marmeladen und Brot sowie Säfte), ein großer Spielplatz neben der Hütte und grüne Almwiesen – dieser Stützpunkt ist besonders kinderfreundlich.
Zwei kleine Bergseen befinden sich direkt bei der Hütte und in nur 5 min Entfernung ein kleiner Klettergarten.
Gut zu wissen
Die Vier- und Fünfbettzimmer verfügen über Dusche (gegen Gebühr) und WC, für die Schlaflager gibt’s Etagenduschen, Waschräume und getrennte WC-Anlagen. Übernachtungen mit Hunden sind im Vorfeld abzuklären. Reservierungen sind über das Online-Portal möglich.
Guter Handyempfang, nur Barzahlung. Hüttenschlafsäcke sind Pflicht und können ausgeliehen werden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Lischannahütte auf 2.500 m, die in 4 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Rojenhütte (1.970 m, 5 h).
Gipfelbesteigungen von der Sesvennahütte aus: Watles (2.555 m, 4 h); Föllakopf (2.878 m, 2:30 h); Craist Alta (2.756 m, 2 h); Rasass Spitze (2.941 m, 2 h); Piz Rims (3.070 mm 3 h); Piz Cristanas (3.092 m, 3:30 h); Sesvenna Spitze (3.205 m, 4 h); Montpitschen (3.162 m, 4 h); Piz Lischana (3.105 m, 4 h); Vermungspitzen (2.818 m, 3 h).
Nicht weit von der Hütte und bereits auf Schweizer Gebiet findet sich eine besondere Attraktion: der steinige Weg durch die wildromantische Uinaschlucht. Für Skitourengeher eignet sich die Sesvennascharte (2.819 m) besonders gut als Einstieg. Von ihr aus zweigen sämtliche Touren in den westlichen Teil der Region ab, die auch für Schneeschuhwanderer sehr interessant sind.
Anfahrt und Parken


Über Landeck zum Reschenpass, weiter Richtung Meran durch das Vinschgau bis nach Mals und Schlinig.
Parkplatz
Am Ortsende von Schlinig. Die gebührenpflichtigen, öffentlichen Parkplätze können mit Euro Münzen oder mit Park Münzen bezahlt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Shuttle Schlinig - Prämajur Der Shuttledienst pendelt im 10 Minuten-Takt von 16 - 18 Uhr zwischen Schlinig und Haltestelle Watles Parkplatz
- Italien, Martell
Lyfi Alm
- Österreich, Ried
Anton-Renk-Hütte
- , Pfelders/Moos in Passeier
Lazinser Alm