Palfneralm - Hirzkaralm - Edelweißspitze
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
2.617 m
Aufstieg
1.628 hm
Abstieg
400 hm
Beschreibung
Anspruchsvolle und überaus lohnende Wandertour von der zauberhaften Palfneralm (1.334 m) im Seidenwinkeltal zur Hirzkaralm und weiter zum Gipfel der Edelweißspitze (2.572 m). Die Wanderung überzeugt nicht nur mit dem fabelhaften Ausblick auf zahlreiche Gipfel der Salzburger Goildberggruppe und den Großglockner, sondern bietet mit der Palfneralm auch eine der urigsten Einkehrmöglichkeiten im gesamten Nationalpark Hohe Tauern.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Bergwelten Tipp
Kommt man zufrieden und hungrig zurück zur Palfneralm (1.334 m), sollte man unbedingt dort einkehren. Die überaus freundlichen Wirte Hans & Gabi Palfner verwöhnen mit besten Bergbauernprodukten aus eigener Landwirtschaft und der idyllische Gastgarten inmitten der Almwiesen ist an Charme kaum zu übertreffen.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die urige Palfneralm (1.334 m) im Seidenwinkeltal. Von hier aus wandert man erst in westlicher Richtung entlang einem Karrenweg und gelangt dann über einige Serpentinen hinauf zur Hirzkarhütte (1.832 m) und etwas weiter zur Hirzkaralm.
Nach der Alm wandert man weiter in westlicher Richtung auf dem Weg Nr. 13 und gelangt schon bald zum Hirzkarkopf (2.548 m) und etwas weiter südlich zum Baumgartlkopf (2.623 m). Man geht weiterhin in Richtung Süden bis man das Ziel der Tour, die Edelweißspitze (2.572 m) erreicht.
Der Abstieg verläuft entlang derselben Strecke.
Anfahrt und Parken


Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris und weiter nach Wörth und dort rechterhand in Seidenwinkltal fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Parkplatz Fleckweide im Seidlwinkltal (kostenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Maria Alm – HinterthalLandhotel Schafhuber
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, GroßarlBerghotel Gehwolfalm
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolHotel Hohe Tauern
Werbung
Österreich, Zell am SeeHotel Stadt Wien
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Rauris - Kramkogel
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Bonn-Matreier-Hütte von Obermauern/Virgen
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Sillianer Hütte von Sillian