Rundwanderweg Paracelsus-Weg
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
986 m
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm

Beschreibung
Die Wanderung in Berg in Nationalpark Hohe Tauern setzt sich aus zwölf Stationen zusammen, für die es einige Höhenmeter zu überwinden gilt. Der Weg ist leicht zu gehen, aber vielfältig und bietet auf den belebten Teilstücken Gelegenheit zur Kommunikation.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenWeißbriach - Kreuzberg - Weißensee
- Wandern · KärntenMalteiner Wasserspiele
- Wandern · TirolVom Alten Leben
Bergwelten Tipp
Man genießt die herrlichen Eindrücke und Stationen des Weges, bei denen man in sich gehen kann.
Gute Einkehrmöglichkeiten gibt es im Ort Berg im Drautal.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt ist der Dorfplatz in Berg, die Brücke am Wildbach. Von hier aus geht es Richtung „Jenseits“, dem alten Dorfteil im Osten, und dann in den Berger Graben Richtung Oberberg (B3). Höchster Punkt ist das Oberberger Kirchlein, danach geht es durch Wiesen und die sogenannte „Hölle“ am Goppelsberg abwärts auf den Frallacher Sonnseitenweg und von hier wieder zurück ins Ortszentrum. Der Weg ist eher leicht zu gehen, aber vielfältig und bietet auf den belebten Teilstücken Gelegenheit zur Kommunikation.
Wegbeschreibung
Vom der Wildbachbrücke im Ortszentrum von Berg im Drautal marschiert man einige Meter in östlicher Richtung, links vorbei am Kaufhaus. Nach dem Ährenhof, dem Kriesmayr Wegkreuz und einigen schönen blumendekorierten Häusern geht es in den Grabenwald hinein. Auf den Wegstationen werden folgene sensomeditative Übungen empfohlen.
- Graf’n Säge – Atemübung
- Wildbachweg – Moose tasten
- Paracelsus-Wasserfall – Bad für Mutige
- Waldbank – Meditation
- Hassler Eggele – Armbad
- Langnerhof – Jausenstation
- Oberpirker Mühle – Atemübung
- Goppelsberger Kirchlein – Tastübung
- Brechelstuben – Staunen
- Auernighof – Meditation
- Nasenbrunnen – Armbad
- Dorfplatz – Finale
Anfahrt und Parken


Über die B100 nach Berg im Drautal Ortszentrum
Parkplatz
Gemeindeamt Berg im Drautal

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Kötschach-MauthenBierhotel Loncium
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, MallnitzappartementsKOFLER
Werbung
Österreich, WeissenseeFerienhof Neusacher Moser
Werbung
Österreich, WeissenseeHotel Kreuzwirt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
17-Kräuter-Weg ab Berg – über Glocknerhof und Greifenburg
- Wandern · Salzburg
Rainberghof - Poseralm - Wörth
- Wandern · Kärnten
Apriacher Kirchweg