Vier-Quellen-Weg - Etappe 5: Vom Obergoms zur Rhonequelle




Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
16,5 km
Höchster Punkt
2.429 m
Aufstieg
1.247 hm
Abstieg
330 hm
Beschreibung
Die letzte Etappe des Vier-Quellen-Wegs in den Tessiner Alpen im Wallis führt über den Furkapass (2.429 m) zur Quelle der Rhone - dem Rhonegletscher. Genauer gesagt führt sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man den Gletscher in seiner ganzen Pracht aus der Distanz betrachten kann. Ein krönender Abschluss für eine tolle Mehrtageswanderung.
Beste Jahreszeit
Bergwelten Tipp
Weiterführende Informationen im Wanderführer Vier-Quellen-Weg zu beziehen über die Stiftung Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv.
Nicht entgehen lassen sollte man sich nach der Tour die hausgemachten Kuchen im Hotel Tiefenbach an der Furkapassstrasse.
Wegbeschreibung


Von Obergesteln (1.355 m) geht es über Oberwald (1.355 m), Gletsch (1.757 m) und Muttbach (2.170 m) hinauf zum Furkapass (2.429 m) und von dort zu einem Aussichtspunkt über den Rhonegletscher. Dieser reichte um 1850 noch bis nach Gletsch und zog über die wichtigen Verkehrsverbindunge,n von Furka- und Grimselpass sowie die Furka Dampfbahn, Naturbegeisterte aus ganz Europa an.
Die Quelle der Rhone kann man aus der Entfernung bestaunen. Von hier ist es nicht mehr Weit bis zum Ziel der heutigen Etappe, dem Hotel Belvédère am Furkapass.
Anfahrt und Parken


Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Jakobsweg Graubünden - Etappe 14: Von Trin Digg bis Laax (Falera)
- Wandern · Wallis
Simplonpass - Bistinapass - Nideralp - Simplonpass
- Wandern · Bern
Bättenalp
- Wandern · Wallis
Binn – Eggerhorn – Ausserbinn