
Rhonegletscher, Quelle der Rhone Foto: Stiftung Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv 
Beim Aufstieg nach Gletsch: Blick zurück Richtung Obergesteln Foto: Stiftung Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv 
Auenlandschaft bei Gletsch, Rückzugsgebiet des Rhonegletschers Foto: Stiftung Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv 
Die Quelle der Rhone entspringt beim Rhonegletscher Foto: Stiftung Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv Bildergalerie (4)

Die letzte Etappe des Vier-Quellen-Wegs in den Tessiner Alpen im Wallis führt über den Furkapass (2.429 m) zur Quelle der Rhone - dem Rhonegletscher. Genauer gesagt führt sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man den Gletscher in seiner ganzen Pracht aus der Distanz betrachten kann. Ein krönender Abschluss für eine tolle Mehrtageswanderung.
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Weiterführende Informationen im Wanderführer Vier-Quellen-Weg zu beziehen über die Stiftung Vier-Quellen-Weg im Gotthardmassiv.
Nicht entgehen lassen sollte man sich nach der Tour die hausgemachten Kuchen im Hotel Tiefenbach an der Furkapassstrasse.
Wegbeschreibung
Von Obergesteln (1.355 m) geht es über Oberwald (1.355 m), Gletsch (1.757 m) und Muttbach (2.170 m) hinauf zum Furkapass (2.429 m) und von dort zu einem Aussichtspunkt über den Rhonegletscher. Dieser reichte um 1850 noch bis nach Gletsch und zog über die wichtigen Verkehrsverbindunge,n von Furka- und Grimselpass sowie die Furka Dampfbahn, Naturbegeisterte aus ganz Europa an.
Die Quelle der Rhone kann man aus der Entfernung bestaunen. Von hier ist es nicht mehr Weit bis zum Ziel der heutigen Etappe, dem Hotel Belvédère am Furkapass.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · Graubünden Tomülhorn 

Wandern · Wallis Binn – Eggerhorn – Ausserbinn 

Wandern · Bern Bättenalp 

Wandern · Wallis Binn-Saflischpass-Rosswald

