Weißbriach - Kreuzberg - Weißensee
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,2 km
Höchster Punkt
1.086 m
Aufstieg
307 hm
Abstieg
162 hm

Beschreibung
Aussichtsreiche Wanderung von Weißbriach über den Kreuzberg (1.086 m) zum Weißensee: Diese einfache und für die gesamte Familie geeignete Tour führt auf Rad- und Wanderwegen über hügeliges Gelände zum Weißensee, auf den man bereits vom Kreuzberg aus einen schönen Ausblick genießt.
Diese leichte Bergwanderung verbindet zwei Täler miteinander: das Gitschtal und das Weißenseetal. Insgesamt eine lohnende Wanderung in Halbtageslänge in den Gailtaler Alpen in Kärnten.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenRömerstraße - Großhattenberg - Gmünd
- Wandern · KärntenRundwanderweg Paracelsus-Weg
Bergwelten Tipp
Dorfbus Weißensee: Die Region Weißensee wurde von der EU für Tourismus und Umwelt ausgezeichnet, auch weil sie einen eigenen Dorfbus hat.
Am Weißensee pendelt man mit ihm von Ende Juni bis Anfang September bequem und umweltbewusst zwischen Bergbahn, Linienschiff und See und kann das eigene Fahrzeug beruhigt stehen lassen. Besitzt man die Kärnten Card, so ist die Fahrt kostenlos (Lichtbildausweis mitnehmen).
Wegbeschreibung


Ausgehend vom Gemeindeamt im Gitschtal folgt man der Hauptstraße bis zum Wegweiser zum Freibad. Vorbei an diesem geht es bergauf zur Weißensee-Bundesstraße, quert diese und folgt dem Radweg 14 bzw. Wanderweg Nr. 3 entlang des Baches in den Wald.
Man passiert den Hof Moosmüller und folgt dem schottrigen und steinigen weg bergauf zum Kreuzbergpass auf 1.077 m. Weiter geht es der Straße entlang und nach rund 1 km zweigt man von der Passhöhe nach rechts ab. Bei der Weggabelung folgt man dem rechten Weg.
Durch dichten Wald und über aussichtsreiche Wiesen erreicht man nach rund einer halben Stunde das Ufer des kristallklaren Weißensees (930 m). Man folgt dem Weg nach rechts und geht weiter bis Techendorf. Hier überquert man die Brücke und geht bis zur Bushaltestelle am Nordufer. Mit diesem geht es bequem retour zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


Auf der Südautobahn A2 die Abfahrt Hermagor nehmen und weiter auf der B111 bis Hermagor. Von Hermagor weiter Richtung Weißbriach.
Vom Weißensee kommend über den Kreuzberg nach Weißbriach fahren.
Parkplatz
Beim Gemeindeamt

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, Kötschach-MauthenBierhotel Loncium
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Werbung
Österreich, MallnitzappartementsKOFLER
Werbung
Österreich, WeissenseeNaturparkhotel Das Leonhard
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Über die Hänge der Kreuzeckgruppe
- Wandern · Kärnten
Erlebnisweg Rasburg
- Wandern · Tirol
2TälerTrail - Etappe 2: Maschlerhof - St. Veit im Defereggen
- Wandern · Salzburg
Lungauer Seentour, Etappe 1: Vom Arsenhaus zur Sticklerhütte