Maighelshütte -Vermigelhütte
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
7 km
Höchster Punkt
2.421 m
Aufstieg
261 hm
Abstieg
533 hm

Beschreibung
Die einfache, landschaftlich schöne Wanderung über die Grenzen der Kantone Graubünden und Uri führt von der kinderfreundlichen Maighelshütte (2.310 m) auf bequemen Pfaden über den Maighelspass (2.421 hm) zur Vermigelhütte. Viele Bäche, Seen und Rastplätze machen diese Wanderung im Gotthardmassiv abwechslungsreich und spannend auch für Kinder.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · BernLauberhorn-Trail
- Wandern · TessinVon Peccia nach Fusio
- Wandern · BernGibelweg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die kleine, einfache Vermigelhütte wird von den Mitgliedern der SAC-Sektion Zoffingen im Wechsel bewirtschaftet. Es ist noch nicht lange, dass Strom und Dusche auf der Hütte zur Verfügung stehen und so auch empfindlicheren Gästen Komfort geboten wird.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Maighelshütte (2.310 m) wandert man in südlicher Richtung leicht bergab. Bald erreicht man eine Wegkreuzung mit vier Wegen. Dort hält man sich weiter in südlicher Richtung und spaziert vorbei am Carin See in das unberührte Val Maighels, in dem der Ursprung des Rheins liegt.
Der Weg führt nun relativ flach und zum überwiegenden Teil direkt am Bach entlang. Nach ungefähr 30 Minuten Gehzeit gelangt man zu einer Weggabelung und hält sich nun rechts.
Der kurze Aufstieg zum Maighelspass ist bald geschafft – hier eröffnet sich eine superbe Aussicht auf den Pizzo Centrale und den Gemsstock. Eine Rast lohnt sich dort wegen des malerischen Portgerensees und der vielen Murmeltiere.
Der Abstieg führt am nördlichen Ufer des Sees vorbei und dann etwas steiler, teilweise über Serpentinen hinunter in das Unteralptal. Nach zwei Stunden Gehzeit trifft man auf einen Fahrweg, auf dem man mit kurzem Gegenanstieg zur Vermigelhütte (2.042 m) kommt.
Anfahrt und Parken


Von Airolo oder Schwyz nach Andermatt und auf den Oberalppass. Von hier Wanderung zur Maighelshütte.
Parkplatz
Am Oberalppass.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn Chur - Andermatt bis zum Bahnhof Oberalppass. Von hier Wanderung zur Maighelshütte.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tessin
Faido - Piumogna-Wasserfall
- Wandern · Uri
Um den Stausee Göscheneralp
- Wandern · Bern
Waldspitz - Feld - Bussalp
- Wandern · Bern
Hasliberg Reuti - Innertkirchen