Rund um den Glattalpsee
Sport
Wandern
Dauer
1:45 h
Länge
7,1 km
Höchster Punkt
1.896 m
Aufstieg
162 hm
Abstieg
162 hm

Beschreibung
Schöne Kurzwanderung im Kanton Schwyz von der Glattalphütte (1.896 m) um den Glattalpsee inmitten der imposanten Bergwelt der Schwyzer Alpen. Mutigen Wanderern bietet der Glattalpsee an heissen Tagen eine willkommene Abkühlung.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · TessinFaido - Piumogna-Wasserfall
- Wandern · SchwyzRundweg Frauenwinkel - Luegeten
- Wandern · GlarusRoute des Staunens in Filzbach
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auf dem Rückweg lockt die schöne Sonnenterrasse des Berggasthauses Glattalp zur Einkehr.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibgung
Von der Glattalphütte folgt man dem Wanderwegweiser Richtung Glattalpsee. Nachdem man dem Schotterweg ca. 10 Minuten gefolgt ist passiert man die Bergwirtschaft Glattalp.
Vorbei am Wanderwegweiser in Richtung "Seeloch" führt der Schotterweg nach einer viertel Stunde Gehzeit an ein Nebenbecken des Glattalpsees. Entlang des Ufers führt die Spur mit einer rot-weissen Markierung.
Stets dem nicht immer gut erkennbaren Pfad um den See folgend, gelangt man schliesslich auf den Ausgangsweg am Seeloch und zur Bergstation der Luftseilbahn zurück.
Gut zu wissen
Die Glattalp ist inoffiziell der kälteste Ort der Schweiz. Aufgrund der Muldenlage werden hier im Winter oft Temperaturen um die -30 °Grad gemessen.
Anfahrt und Parken


Ab Schwyz auf der Route 2 über Muotathal nach Bisisthal und weiter zur Luftseilbahn Sahli Glattalp.
Parkplatz
Parkplatz an der Luftseilbahn Sahli Glattalp.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug und Bus über Schwyz und Muotathal nach Bisisthal zur Haltestelle Luftseilbahn Glattalp.
Mit der Luftseilbahn Sahli Glattalp zur Bergstation und auf kurzem Fussweg zur Glattalphütte.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern · Schwyz
WanderWunder Schwyz: Rundwanderung Etzelpass
- Wandern · Schwyz
Gletscherspur Seebodenalp
- Wandern · Nidwalden
Fräkmüntegg - Schwändelberg - Horw
- Wandern · Nidwalden
Von der Bergstation Fräkmüntegg über die Alp Gschwänd nach Hergiswil