Burgstall - Knottenkino Vöran
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
1.465 m
Aufstieg
371 hm
Abstieg
371 hm

Beschreibung
Seit dem Jahr 2000 thront auf dem porphyrroten Rotsteinkogel über Hafling und Vöran im Meraner Land das „Knottnkino“, ein Werk des Südtiroler Künstlers Franz Messner.
„Knottn“ das ist im Südtiroler Dialekt jener „Fels“, auf dem 30 Kinosessel aus Stahl und Kastanienholz befestigt sind. Die Wanderer nehmen Platz zu und nehmen die grandiose Landschaft wir eine Filmprojektion auf. Von dem bequemen Kinosessel heraus überblickt man von den Sarntaler Alpen das gesamte Etschtal mit dem Meraner Becken. Im Süden sieht man noch einige Dolomitengipfel und am Horizont die Ötztaler Alpen und den Naturpark Texelgruppe.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolÜber den Tappeinerweg zum Schloss Tirol
- Wandern · SüdtirolMeraner Waalrunde - Etappe 4: Naif über Burgstall nach Lana
- Wandern · SüdtirolAgatha-Christie-Weg am Karerpass
Bergwelten Tipp
Die Schwebeseilbahn von Burgstall nach Vöran bringt jeweils 12 Personen über 930 Höhenmeter auf einer Länge von 2.115 m auf den Berg und ins Tal. Die Seilbahn ist im Südtiroler Verbundsystem integriert und kann mit der Südtiroler Mobilcard benutzt werden.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn von Burgstall nach Vöran. Von dort aus quert man das Dorf bis zum Parkplatz des Gasthofes Grüner Baum. Ab dort folgt man der Wegmarkierung Nr. 12/A auf leicht steigendem Weg (Schützenbründlweg) bis zum Fuße des Rotsteinkogels (Knottenkino). Das letzte Stück der Wanderung ist kurz aber steil. Bald befindet man sich im originellsten Kino Südtirols mit phantastischem Blick auf das gesamte Etschtal, zu den Ultner Bergen und in die Ortlergruppe.
Anfahrt und Parken


München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) bzw. Burgstall oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana bzw. Burgstall
Parkplatz
An der Talstation der Seilbahn in Burgstall oder Parkplätze in Vöran (beim Gasthof Grüner Baum)
Öffentliche Verkehrsmittel
Über München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Lana/Burgstall - mit der Seilbahn von Burgstall nach Vöran.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
Italien, MeranHotel Ansitz Plantitscherhof *****
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Wanderung im Altfasstal bei Meransen
- Wandern · Südtirol
Erdpyramiden am Ritten
- Wandern · Südtirol
Von Deutschnofen nach Kohlern und Bozen