Meraner Waalrunde - Etappe 3: Saltaus über Schenna ins Naiftal
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
11,6 km
Höchster Punkt
824 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
280 hm

Beschreibung
Die dritte Etappe führt von Saltaus im Passeiertal über den Maiser Waalweg nach Schenna und anschließend über den Schenner Waal in die Naif, zur Talstation der Bergbahnen Meran 2000. Eine Tour mit mittelschweren Anforderungen an den bewaldeten Hängen der Sarntaler Alpen in Südtirol.
Beste Jahreszeit
Bergwelten Tipp
Schloss Schenna ist einen Besuch wert: Tirols Geschichte, Kunst und Kultur und ein grandioser Ausblick auf Schenna und Meran mit seiner traumhaften Umgebung. Besichtigung nur mit Führung von Dienstag bis Freitag um 10.30 / 11.30 / 14.00 / 15.00 Uhr möglich.
Wegbeschreibung


Die dritte Etappe der Meraner Waalrunde beginnt am Parkplatz der Talstation der Hirzer-Seilbahn. Vom Parkplatz führt der Weg an der Seilbahnstation/Bushaltestelle vorbei. Der Tourenverlauf folgt dem Weg bis zu einer Brücke, über die man die Passer überquert. Nun gelangt man direkt zum Maiser Waalweg. Mit seiner Länge von 9 km, gehört der Waal zu den Größten im Lande und wird heute noch von seinen Betreibern für die Bewässerung der Obstanlagen genutzt. Ohne bedeutenden Höhenunterschied folgt man dem bequemen Wanderweg etwa 3 km durch Mischwald nach Südwesten in Richtung Meran. Unterhalb von Schenna verlässt die Meraner Waalrunde den Maiser Waal und führt an der orographisch linken Talseite aufwärts. Der Aufstieg zum Schenner Waalweg ist ziemlich steil und schweißtreibend. Der Weg führt durch die Ortschaft Schenna nun mäßig aufsteigend bis man den Schenner Waal erreicht. Nachdem man diesen erreicht hat, führt der Wanderweg wieder in gewohnt geringem Gefälle zum Etappenende an der Talstation der Bergbahn (Bergbahnen Meran 2000), die nach Meran 2000 führt.
Weitere Etappe
Meraner Waalrunde - Etappe 4: Naif über Burgstall nach Lana
Anfahrt und Parken


Die Anfahrt führt längs der Schnellstraße Bozen-Meran (SS 38 MeBo) durch das Etschtal bis Meran und weiter Richtung Passeiertal bis nach Saltaus
Parkplatz
Am Parkplatz der Talstation der Seilbahn Hirzer
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Meran in das Passeiertal (Linie Nr. 240) - Haltestelle Saltaus (direkt an der Talstation der Seilbahn Hirzer)

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Oberbozen/RittenWanderhotel Regina
Werbung
RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
Österreich, SöldenBergland Design- und Wellnesshotel Sölden
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Über den Tappeinerweg zum Schloss Tirol
- Wandern · Südtirol
Völlan - Talmühle - Naraun -Tisens
- Wandern · Tirol
Von Niederthai auf die Schweinfurter Hütte
- Wandern · Südtirol
Burgstall - Knottenkino Vöran