Quer durchs Karwendel, Etappe 5: Vom Karwendelhaus nach Scharnitz
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
16,7 km
Höchster Punkt
1.762 m
Aufstieg
60 hm
Abstieg
860 hm

Beschreibung
Die fünfte und letzte Etappe der familienfreundlichen Karwendeltour führt zum Schluss vom Karwendelhaus durch das Karwendeltal hinaus bis nach Scharnitz.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Wer die Tour knieschonender haben möchte, lässt sich die letzte Etappe durch das lange Karwendeltal von der Larchetalm (1.173 m) abholen. Vor allem für Kinder ist der lange Weg auf der Forststraße meist zu langweilig.
Die Tour (gekürzt) stammt aus dem Wanderführer „Trekking für ALLE“ von Birgit Eder.
Wegbeschreibung


Dort, wo die Fahne des Karwendelhauses weht, beginnt der Fußweg nach Scharnitz, der immer nur kurz den Forstweg abkürzt. Gleich unterhalb der Hütte befindet sich die Hochalm mit der Hochalmkapelle. Die ersten 300 Höhenmeter werden über Kehren überwunden, hinab bis zum Talboden, der sich nun immer leicht abwärts bis nach Scharnitz zieht.
Leider wurde die Larchetalm wegen Baufälligkeit geschlossen und sie wird auch in absehbarer Zeit nicht wieder öffnen. Aber die flachen Böden rund um die Alm und der schön mäandrierende Karwendelbach laden zum Verweilen und auch zum Plantschen (Achtung Wildwasser) ein.
Weiter folgt man dem Forstweg stetig talauswärts, an Hütten und Wildfütterungsstellen vorbei. Oberhalb von Scharnitz besteht die Möglichkeit, über den Birzelweg (Birzelkapelle) abzusteigen. Die Gehzeit bleibt in etwa gleich.
Anfahrt und Parken


Rückweg: Von Scharnitz über die B177 auf die A12 und dann weiter nach Innsbruck/Jenbach. Nach München auf der B177 bis zur Grenze und dann auf der B2 durch Garmisch/Partenkirchen und weiter auf die Autobahn (A95) bis nach München.
Öffentliche Verkehrsmittel
Rückweg: Mittenwaldbahn von Innsbruck Richtung Garmisch direkt von Scharnitz aus.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
Österreich, SöldenHotel Sölderhof
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, AchenkirchLedermaier Loft & Lodge's
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Trailrunning: Hammersbach - Eibsee - Hammersbach