Sellrainer Höhenweg
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
2.142 m
Aufstieg
393 hm
Abstieg
930 hm

Beschreibung
Ein wahres Schmankerl hält das Bergsteigerdorf Sellrain mit seinem Höhenweg bereit. Diese Wanderung in den Stubaier Alpen führt vom Einstieg nahe der Zirmbachalm bis zum Rangger Köpfl. Quasi nebenbei können dabei das Seejoch, der Weißstein und der Rosskogel bezwungen werden. Insgesamt eine lohnende Tour in Tirol.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernBergtour - Scheinbergjöchl (Kessel-Rundweg Hasental)
- Wandern · TirolStarkenburger Hütte bis Franz-Senn-Hütte
- Wandern · SüdtirolDer Passeirer Höhenweg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Interessant wird der Höhenweg durch die Zusteige- aber auch die Absteigemöglichkeiten. So etwa in Haggen oder St. Sigmund. Oder aber via St. Quirin.


Wegbeschreibung


Der Sellrainer Höhenwanderweg startet an der Kühtaier Landstraße in der Nähe der Zirmbachalm und führt bis zur Rosskogelhütte. Unterwegs bieten sich einige schöne Aussichtspunkte mit Sitzmöglichkeiten, welche sich perfekt für eine Rast eignen. Die Tour kann man außerdem um einen Gipfelsieg erweitern. Oben angekommen erreicht man dann das Seejoch, den Weißstein und den Rosskogel.
Varianten
Zustiegs- und Abstiegsmöglichkeiten zum Höhenwanderweg bieten sich viele. So kann man oberhalb von Haggen aufsteigen und wandert durch einen aufgeforsteten Schutzwald.
Oder aber man startet direkt von Haggen und gelangt über einen Steig zum Höhenwanderweg.
Über den WunderWanderWeg erreicht man vom Bergsteigerdorf St. Sigmund aus die am Sellraintaler Höhenwanderweg gelegene Sonnbergalm.
Wählt man den Weg über den Heuriesenweg so gelangt man direkt nach Gries.
Als weitere Variante bietet sich dem Wanderer die Tour über die Wahllfahrtskirche St. Quirin. Sie führt bis in die Ortschaft Sellrain und lässt sich erweitern durch ein Weiterwandern bis nach Oberperfuss.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck kommend über Völs und Kematen ins Sellraintal. Durch Sellrain, Gries und St. Sigmund fahren und weiter bis zum Weiler Haggen. Nach den letzten Häusern des Weilers, befindet sich auf der linken Seite ein Picknickplatz und anschließend eine Werkzeughütte. Etwas oberhalb dieser kann man parken.
Parkplatz
Bei einer kleinen Werkzeughütte neben der Straße gleich nach dem Weiler Haggen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
MittenwaldLandhotel zum Bad
Werbung
Österreich, St. Leonhard im PitztalHotel der Pitztaler Kirchenwirt
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Werbung
Österreich, St. LeonhardHotel Alpenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Jakobsweg „Tirol-Allgäu“: Von Stams bis Obsteig