Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

GPX-Datei

Beschreibung

Auf einem wunderschönen Höhenweg wandert man vom Neunerköpfl im Tannheimer Tal, welches man mit der Seilbahn erreicht, zu gleich drei Seen. Ausgangspunkt ist der Ort Tannheim.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Bergsee am Weg

  • Aussichtsreich

  • Bahnunterstützung

  • Familientour

  • Flora

  • Mit Öffis erreichbar

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Landsberger Hütte
Österreich, Tannheim
Landsberger Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Die Tour ist durchaus familiengerecht - zumal man sich die ersten Höhenmeter dank Seilbahn erspart.
Diese Tour wurde auch als beliebteste Wanderung Österreichs und im Juli 2017 mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet.

Wegbeschreibung

Wir nutzen die bequeme wie schöne Aufstiegsmöglichkeit der 8er-Gondelbahn Neunerköpfle und schweben den Hang hinauf. Die Häuser im Tal werden immer kleiner, gleichzeitig kommen mehr und mehr Gipfel in unser Blickfeld. Von der Bergstation ausgehend, können wir gleich einen davon in Angriff nehmen: Ein kurzer, 15-minütiger Weg führt uns hoch ans Gipfelkreuz des Neunerköpfles, von wo wir einen beeindruckenden Rundumblick zu den Allgäuer Alpen, ins Flachland und in Richtung der Zugspitze haben.

Schließlich verlassen wir den Gipfel auf der südlichen Seite und betreten den Saalfelder Höhenweg (Nr. 421), einen gemütlich zu gehenden Panoramaweg an Wiesenhängen entlang. Im Sommer blühen hier in leuchtenden Farben die Alpenrosen und der Enzian. Manchmal blitzt sogar ein Edelweiß auf.

Wir folgen weiter dem Weg, rechts unter uns sehen wir erst die Usseralpe, dann die Gappenfeldalpe liegen. Wir orientieren uns jedoch in Richtung der Schochenspitze. Kurz vor dem Schochen wird der Aufstieg steil und steinig, enge Serpentinen auf Grasfeldern führen uns schließlich nach oben. In einer viertel Stunde ist auch dieser Gipfel geschafft. Wir genießen den Blick auf den blau-grünen Traualpsee, die Landsberger Hütte und den Vilsalpsee.

Von den Wiesen an der Schochenspitze gelangen wir auf einen Pfad über Geröllfelder, auf dem wir unterhalb der Lachenspitze die Landsberger Hütte erreichen.Wir steigen ab zum Traualpsee, und wandern weiter talwärts zum Vilsalpsee. Dort können Sie bequem den Bus wählen oder zu Fuss in Richtung Tannheim laufen. Dieser endet am Ortsanfang von Tannheim, wir laufen nun auf der Straße immer geradeaus, passieren eine kleine Kapelle und kommen in den Ortskern von Tannheim. Am Kreisel halten wir uns rechts und sehen schon wieder die Talstation der Gondelbahn, wo wir unsere Wanderung begonnen haben.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim, Neunerköpfle Bergbahn.

Parkplatz

An der Talstation der Bergbahn Neunerköpfle

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim.

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen