Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 11: Von Murau nach St. Lambrecht
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
1.609 m
Aufstieg
820 hm
Abstieg
607 hm

Beschreibung
Auf der 11. Etappe der Südroute „Vom Gletscher zum Wein“ geht es von der schönen Stadt Murau hinein in den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Am Ende der Etappe wartet das stolze Benediktinerstift St. Lambrecht.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkWanderung zur Ennstalerhütte von Gstatterboden
- Wandern · SteiermarkVom Alpengasthof Sabathy zur Rothaidenhütte und auf den Zirbitzkogel
- Wandern · SteiermarkLuchs Trail, Etappe 5: Von der Klinkehütte nach Johnsbach
Bergwelten Tipp
Das Stift St. Lambrecht stellt das kulturelle Zentrum des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen dar. Es wurde beides 1076 gegründet und kann mit einem gigantisch anmutenden barocken Neubau des Klostergebäudes, welches aus dem 17. Jahrhundert stammt, aufwarten.
Wegbeschreibung


Ab Murau wandert man auf dem Steirischen Landesrundwanderweg - dem Hemma-Pilgerweg von Admont ach Gurk. Man verlässt Murau nach Süden über die imposanten Murbrücke und gelangt zum Bahnhof. Zuvor quert man aber die Gleise und folgt der Straße nach links, bis man hinter dem Murauer Bier-Logistikzentrum wieder auf die Straße Richtung Laßnitzbach trifft.
An der Straßenkreuzung hält man sich rechts und wandert vorbei an den Gehöften Joslbauer und Döller bis zum Gehöft Grillschmied. Dem Hemma-Pilgerweg folgend erreicht man bald eine Quelle und dann eine schöne Wiese mit einem Hochsitz am rechten Rand. Hier nun nicht dem Weg folgen, sondern links zum Stacheldrahtzaun, wo man gegenüber dem Hochsitz einen Durchstieg findet.
Über Steige, Forstwege und Waldwege geht es weiter. Der Weg ist gut beschildert, aber aufgrund der vielen Abzweigungen muss man aufmerksam bleiben. Schließlich erreicht man St. Lambrecht. Man quert den Kühbach über die Hohe Brücke, wandert noch einmal kurz aufwärts bis man entlang der schönen alten Linden zum Stift St. Lambrecht gelangt.
Weitere Etappe
Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 12: Von St. Lambrecht nach Neumarkt
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pölstal (St. Oswald - Möderbrugg)Landhotel Timmerer
Werbung
Österreich, MühlenTonnerhütte
Werbung
Österreich, St. BlasenGasthof Kirchmoar
Werbung
Österreich, MurauHotel Gasthof Lercher
Werbung
Österreich, NeumarktPöllauerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Rundtour Aineck
- Wandern · Kärnten
Saualpen Hüttenrundwanderung
- Wandern · Steiermark
Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 4: Von Bad Mitterndorf zur Tauplitzalm