Pfannstein und Gradnalm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
9,9 km
Höchster Punkt
1.423 m
Aufstieg
812 hm
Abstieg
812 hm

Beschreibung
Leichte, familienfreundliche Wanderung in Oberösterreich. Die Gradnalm (1.240 m) liegt am Fuße des Gebirgszuges Kremsmauer, auf deren nordöstlichen Seite die Krems entspringt. Sie ist ein gern besuchtes Ausflugsziel, auch wenn die Almhütte nur zeitweise bewirtschaftet wird.
Der Pfannstein (1.423 m) ist ein eher unspektakulärer Gipfel in den Oberösterreichischen Voralpen, aber dennoch lohnt sich der Aufstieg, bietet der Gipfel doch beste Aussicht auf die Kremsmauer.
Beste Jahreszeit
September bis November
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichWurzeralm - Dümlerhütte - Wurzeralm
- Wandern · OberösterreichZum Goldenen Gatterl und zum Hochleckenhaus
- Wandern · OberösterreichWanderung zur Umkehrhütte von Hopfing bei Molln
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz geht es auf dem ausgewiesenen Wanderweg Nr. 441 in den Wald. Mehrfach wird die Forststraße gequert, dann folgt ein trockenes Bachbett. Hat man nach gut einer Stunde das Jagdhaus Sattelhalte erreicht, folgt man dem Weg, der hinter dem Haus zur Forststraße führt.
Man folgt der Straße ansteigend und erreicht nach gut 45 Minuten Gradnalm. Vor der Hütte geht der Weg über die Wiese hinauf zum Herrentisch. Man bleibt jedoch noch wenige Schritte auf der Forststraße, bevor man rechts hinauf den Almweg folgt.
Bald darauf zweigt der Weg nach rechts ab. Diesen folgt man bis zu einem Almboden. Rechts geht es zum Gipfel des Pfannsteins, wobei der Aufstieg zum kreuzbestückten Gipfel immer steiler wird. Nun heißt es, die Aussicht zu genießen.
Der Abstieg erfolgt wieder zurück zum Almboden, dann am Wegweiser vorbei, links abwärts, über den Almweg zur Gradnalm. Der weitere Rückweg verläuft wie der Hinweg.
Anfahrt und Parken


Von der Pyhrnpass Bundesstraße B138 von Schön Richtung Kirchdorf kommend, vor Micheldorf Richtung Flugplatz abbiegen, die Gradnalm ist ausgewiesen. Der Straße in die Krems bis zu den letzten Häusern folgen.
Parkplatz
Am Ausgangspunkt sind einige Parkplätze.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, AltmünsterCamping Traunsee
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Hierzegger
Werbung
Österreich, Ebensee am TraunseeHotel Hochsteg Gütl
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Kalkalpenweg - Etappe 5: Von Windischgarsten auf die Gowilalm
- Wandern · Oberösterreich
Rundwanderung Burgspitz - Ennser Hütte
- Wandern · Oberösterreich
Anton Schosser Hütte - Rohrbachgraben - Hohe Dirn
- Wandern · Steiermark
Hochalm – Maria Schnee vom Kühberger