Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Bleispitze ist ein beeindruckender Blumen- und Wiesenberg hoch über Lermoos. Sie beeindruckt schon von Weitem mit ihren grasigen Steilflanken. Am Gipfel selbst bietet sich eine großartige Aussicht. Für den Anstieg nutzen wir die Liftanlagen der Grubigsteinbahn.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vom Grubigsteinhaus kann man noch auf den nahen Grubigstein steigen. Der Weg führt kurz am Rücken entlang zu großen Lawinenverbauungen. Hier geht man sich zwischen den Verbauungen durch und steigt höher zum Gipfelgrat. Den Abzweig zu einem Vorgipfel ignoriert man und geht nach links weiter zum aussichtsreichen Gipfelkreuz. 

Wegbeschreibung

Mit der Grubigsteinbahn fährt man von Lermoos bis zur Bergstation. Bereits hier öffnet sich ein beeindruckendes Panorama. Vor allem der Blick hinüber zum Zugspitzmassiv ist großartig. Mit etwas Glück wird man auch einen Gletschirmflieger starten sehen.

Gleich neben der Bergstation steht das nahe Grubigsteinhaus. Es geht nun bergab in Richtung Wolfratshauser Hütte. Der Weg führt hinunter zu einem Gratrücken oberhalb der Hütte, die man in wenigen Minuten erreicht. Nun geht es hinunter ins Gartnertal. Zuerst quert man einen steilen Hang, bevor der Weg über die Stufe hinab ins Tal führt. Ein Drahtseil hilft dabei über eine etwas ausgesetzte Stelle hinweg. Im Gartner Tal erreicht man eine Wegteilung. Hier geht man nach links in das schattige Tal durch das man weiter aufwärts geht.

Das Tal mit der Nordwand der Gartner Wand ist sehr eindrucksvoll. Der Steig führt ziemlich steil hinauf ins Sommerbergjöchl, dem Einschnitt zwischen Gartner Wand und Pleisspitze. Nun geht man nach rechts in Richtung Gipfel.

Der schmale Steig führt über den grasigen Grat bergauf. Nach einer kleinen Verflachung steilt er nochmals richtig auf bis zum kurzen Gipfelgrat. Dieser Schlussgrat führt flach nach Norden zum Gipfelkreuz auf der Bleispitze. Großartig ist die Aussicht vom Gipfelkreuz. Man lässt sich im Gras nieder und bewundert die Nordabstürze der Gartner Wand, das Zugspitzmassiv und den mächtigen Danielkamm.

Nach einer gemütlichen Gipfelpause geht man über den Grat wieder hinunter zum Sommerbergjöchl. Anschließend wandert man durch das Tal zur Wegverzweigung unter der Wolfratshauser Hütte. Nun geht man weiter talauswärts bis zur nahen Gartner Alm. Der weitere Abstieg führt über geradeaus über einen Steig in Richtung Lermoos.

Auf diesem wandert man links vom Gartner Bach steil bergab. Der Weg quert dabei einige tief eingeschnittene Bacheinschnitte und führt sehr schnell nach unten. Unten im Tal erreicht man nach einer Bachquerung eine Forststraße. Auf dieser wandert man nach Untergarten und weiter den Wegweisern an der Straße folgend nach Lermoos. Hier hält man sich rechts und wandert zurück zur Talstation der Grubigsteinlifte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Autobahn A95 München - Garmisch-Partenkirchen nach Garmisch-Partenkirchen und weiter über Griesen nach Lermoos.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Grubigsteinlifte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen und weiter nach Lermoos.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel