Hittisberg
Sport
Wandern
Dauer
3:50 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
1.328 m
Aufstieg
635 hm
Abstieg
635 hm

Beschreibung
Kurzweiliger Wadenschinder mit bezaubernden Ausblicken: Wer sich diesen wegen seiner bescheidenen Gipfelhöhe scheinbar höchstens für einen Morgenspaziergang geeigneten Dorfberg am äußersten Rand der Allgäuer Alpen als Auftakt für die Bergsaison ausgewählt hat, dessen Kreislauf wird während des himmelstrebenden Schweißvergießens möglicherweise wahre Kapriolen schlagen.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergRundwanderung Lecknertal – Rohnehöhe ab Hittisau
- Wandern · VorarlbergEgg: Die Aussicht über Egg genießen
- Wandern · VorarlbergWinterstaude ab der Bergstation Seilbahn Bezau
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Rother-Wanderführer „Bregenzerwald: Hittisau - Bezau - Au - Damüls“ von Herbert Mayr, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Wir spazieren vom Gemeindeamt in Hittisau auf der Straße Richtung Sibratsgfäll, bis am Gasthof Ochsen im Ortsteil Heideggen der Wanderwegweiser »Hittisberg« auf einen geteerten Güterweg zeigt. Im Weiler Korlen beachten wir die Beschilderung „Hittisberg über Gferenalpe“. Vom Ortsende geht’s über Wiesenhänge hinauf zu den Häusern von Stöcken, 920 m.
Ein flacher Alpweg führt uns durch Bergwald. An der Verzweigung nach der Gferenalpe, 960 m, halten wir uns an die ansteigende Route und folgen kurz darauf dem knackig steilen, aber schattigen Zickzacksteig Richtung Hittisberg. An einer Privathütte weitet sich der Blick zum Ifen und zu den Gottesackerwänden. Während des weiterhin überaus anstrengenden Höhersteigens beschäftigen uns bezaubernde Ausblicke bis in die Schweizer Gipfelwelt.
Vom Kreuz auf dem sogenannten Westgipfel, einem Kammvorsprung mit Bodenseesicht, weist die Beschilderung „Hittisberg-Ost“ den Weiterweg. Jetzt geht’s nur noch sanft bergan und später über den beiderseits anregend abfallenden Kamm mit freier Sicht nach Süden flach hinüber zum Hittisberg. Bei einer Alphütte gibt der Wegweiser »Hittisbergalpe« die Abstiegsrichtung an.
Über den steilen und überwiegend bewaldeten Nordhang leitet ein Steig zur Hittisbergalpe. Dort achten wir auf den Wegweiser „Hittisau“, queren kurz weglos einen Weidefleck und erreichen – wieder auf einem Steig – nach einem Waldstück die Untere Hittisbergalpe, 1.040 m. Ein Alpweg bringt uns hinaus nach Bütscheln, 870 m. Dort lassen wir uns von einem leicht steigenden Fahrweg an einem Einzelanwesen vorbei und von einer Wiesenspur nach Stöcken leiten, wo wir in den bekannten Rückweg nach Hittisau einschwenken.
Anforderungen
Gut bezeichnete, teils geteerte Güterwege und Steige, kurze Abschnitte auf Pfadspuren. Längerer sehr steiler Aufstieg. Bei Nässe nicht empfehlenswert.
Anfahrt und Parken


Von Dornbirn auf der L200 nach Alberschwende und Müselbach. Hier auf die 205 wechseln und direkt bis nach Hittisau fahren.
Parkplatz
Parkplatz vor dem Gemeindeamt Hittisau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus zu erreichen - Haltestelle direkt beim Gemeindeamt Hittisau.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergHotel Lech & Residenz Chesa Rosa
Werbung
FontanellaAlpin Apartments
Werbung
DornbirnHotel Berghof Fetz
Werbung
Österreich, RiezlernBio-Hotel Oswalda Hus
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Rundtour zu den Baumveteranen
- Wandern · Bayern
Wanderung zur Schwarzenberghütte von Hinterstein/Bad Hindelang
- Wandern · Vorarlberg
Rundwanderung Nenzinger Himmel - Hirschsee
- Wandern · Bayern
Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn