Falkensteinhöhle und Luckete Wand



Sport
Wandern
Dauer
1:45 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
1.128 m
Aufstieg
267 hm
Abstieg
267 hm

Beschreibung
Ein Tourenschmankerl in den Adlitzgräben: Wohin fahren Wiener Extrembergsteiger, wenn sie trainieren wollen? Neuerdings in die Adlitzgräben und dort zu den Falkensteinwänden, die mit kurzen Zugängen und festem Fels aufwarten. Auch für Wanderer findet sich dort Entdeckenswertes, etwa die über Holzstiegen erreichbare Falkensteinhöhle oder das idyllische Gaiskirchl. Will einer noch mehr, dann besteige er die Luckete Wand (auch Luckerte Wand), die ihren Namen nicht von ungefähr hat, denn ihr Gipfel – er bietet prachtvolle Ausblicke auf Rax, Schneeberg und in die canyonartigen Adlitzgräben – ist durchlöchert wie Emmentaler Käse!
Beste Jahreszeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · NiederösterreichSulzbichl - Trefflingfall - Sulzbichl
- Wandern · SteiermarkWanderung zum Wetterkoglerhaus von der Rabl-Kreuz-Hütte/Waldbach
- Wandern · NiederösterreichWanderung zur Vöslauerhütte von Bad Vöslau
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Wiener Hausberger Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel" von Franz und Rudolf Hauleitner, erschienen im Bergverlag Rother.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von Orthof die Straße zu den Adlitzgräben nach Süden, später um eine Ecke (Parkplatz) herum und gegen den Graben der „Kalten Rinne“ abwärts unter eine überhängende Wand. Halb rechts ab und auf dem breiten Weg Nr. 834 unter den Falkenstein-Südwänden im Wald nach Westen aufwärts zu einer Teilung. Rechts am Wandfuß 60 m zurück, dann über eine Holzstiege hinauf zur Falkensteinhöhle.
Zurück zum Hauptweg und diesen weiter aufwärts, oberhalb der Wände rechts (Osten) empor zu einer Linkskehre. Dort geradeaus weiter zu dem in einer großen Durchgangshöhle eingerichteten Gaiskirchl, 980 m. Den Hauptweg durch Wald nach Norden hinauf zu einem querenden Karrenweg, 1.020 m. Auf ihm links abwärts zu einer Forststraße und diese 100 m nach rechts in den Waldsattel, 985 m, zwischen Falkenstein und Luckete Wand.
Auf grün bez. Güterweg nach links (Westen) in die Nordostflanke der Lucketen Wand hinein und dort sanft aufwärts zu einer Verzweigung, 1030 m. Halblinks ab und auf grün bez., etwas verwachsenem Steig in weiten Kehren empor zum licht bewaldeten Gipfelkamm. Über ihn rechts haltend eben und aufwärts zum höchsten Punkt, 1.128 m.
Jenseits am Westrücken abwärts zu einer felsigen Aussichtskanzel, 1.120 m. 30 m vorher auf dem bez. Steig kurz nach links hinab in die Südseite und dort unter einen mächtigen Höhlenüberhang, die „Luckete Wand“, mit Felsenfenster und Durchgangshöhle, durch die man in die Nordseite des Berges gelangen und anschließend auf bez. Steig im Linksbogen wieder zurückkehren kann.
Zurück zum oben erwähnten Waldsattel, dort links dem rot und grün bez. Fußweg (Nr. 834) durch Wald anfangs nach Norden folgen, dann nach rechts (Nordosten) abwärts und zuletzt auf der Straße eben nach Orthof.
Anforderungen
Leichte, kurze Wanderung auf bez. Wegen
Einkehr
Keine
Gut zu wissen
Lohnender Besuch der Falkensteinhöhle (Taschenlampe!) am Fuß der Falkenstein-Südwände.
Anfahrt und Parken


Orthof, Weiler am Wiesensattel zwischen Kreuzberg und Falkenstein. Auffahrt mit eigenem Fahrzeug von Semmering (9 km), Schottwien (10 km) oder Reichenau (10 km).
Parkplatz
Orthof, 928 m (Parkmöglichkeit)

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ReichenauFlackl - Wirt
Werbung
Österreich, Edlach an der RaxTherapiesalon im Wald
Werbung
Österreich, Puchberg am SchneebergHotel Schneeberghof
Werbung
Österreich, Miesenbach bei BirkfeldWellness-Pension Florianihof
Werbung
Österreich, Grünbach/SchneebergAlpen-Aktiv-Landgasthof "Zur Schubertlinde"
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Michlbauerhütte vom Kohlebnerstand/Neuberg an der Mürz
- Wandern · Niederösterreich
Von Bad Schönau am Weg der Blicke
- Wandern · Niederösterreich
Wanderung zur Neuen Seehütte von der Bergstation der Rax-Seilbahn
- Wandern · Steiermark
Wanderung zum Ganzalmhaus vom Gasthof Bärenkogel