Lurgbauerhütte Foto: Martin Bayer, Naturpark Mürzer Oberland Start im Karlgraben Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Rauhenstein am Abend Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Der Schneealmboden Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Blick auf den Rauhenstein Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Blick nach Neuberg Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Blick auf das Schönhaltereck Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Auf der Brunnwiese Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Die Sieben Quellen Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Am Karlgrabensteig Foto: Andreas Steininger, Naturpark Mürzer Oberland Bildergalerie (10)

Eine durchaus lange, aber landschaftlich herausragend schöne Tour im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark. Mit der Besteigung des Schönhalterecks genießt man eine tolle Aussicht. Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Toure ist der Parkplatz Karlgraben.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Steiermark Aflenzer Bürgeralm - Mitteralpe - Fölzalm Wandern · Steiermark Vom Almenland über das Rennfeld nach Bruck an der Mur Wandern · Steiermark Weg der 100.000 Schritte, Etappe 1: Von Arzberg nach Neudorf B. Passail
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Auf der Schneealm kann auch übernachtet werden. Damit bietet sich die Möglichkeit, diese lange Tour auf zwei Tage aufzuteilen.
Wegbeschreibung
Anstieg
Vom Parkplatz im Karlgraben an der Quellfassung der Sieben Quellen vorbei und bei einem kleinen Klettergarten (Elisabethwandl) den Forstweg weiter verfolgend aufwärts. Bald erreichen wir den markierten und immer steiler werdenden Steig durch den Karlgraben. Diesem Steig folgen wir, alle unmarkierten Abzweigungen ignorierend, immer aufwärts. An einer Quelle vorbei geht es bald oberhalb der Baumgrenze in eine karähnliche Mulde.
Bald stehen wir auf der Hochfläche (rechts kleine Almhütte) und folgen links dem nun teilweise grün markierten Steig zur Knopperwiese. Hier müssen wir uns entscheiden - wollen wir das Schönhaltereck besteigen (lange Variante), so verlassen wir beim Wegweiser den markierten Steig und gehen links aufwärts (unmarkiert, tw. Steinmänner) über den Punkt 1.864m auf einem teilweise latschenbewachsenen Rücken in Richtung Schönhaltereck. Durch eine Senke geht es zuletzt aufwärts zum schon sichtbaren Gipfelkreuz. Retour zum Wegweiser auf der Knopperwiese am gleichen Weg, bei Nebel schwierige Orientierung!
Die gemütlichere Variante führt uns von der Knopperwiese rechtshaltend auf dem markierten Weg zum Windberg (1.903m, höchster Punkt der Schneealm) und von dort abwärts zu den schon sichtbaren Schneealmhütten. Dort (Michlbauerhütte oder, etwas weiter entfernt, bei der Lurgbauerhütte oder am Schneealmhaus) machen wir gerne Rast.
Abstieg
Retour geht es in Richtung Karlgraben, an der oben erwähnten Jagdhütte vorbei, abwärts durch den Graben selbst zum P.
Anfahrt und Parken
Von Mürzzuschlag über Kapellen und Neuberg an der Mürz bis Krampen. Hier in den Karlgraben abzweigen.
P im Karlgraben, gekennzeichnet.
Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Edlach an der Rax Therapiesalon im Wald Werbung Österreich, Mariazell Gasthof Mooshubenwirt Werbung Österreich, Reichenau an der Rax Gasthof Kobald Werbung Österreich, Annaberg Gasthof Meyer Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster
Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 9: Von Admont zur Mödlinger Hütte Wandern · Niederösterreich Hohenstein über Emil Zöchling Weg Wandern · Niederösterreich Vom Steinalpl über Kleinboden auf den Windberg im Naturpark Mürzer Oberland Wandern · Niederösterreich Über den Almsteig zur Pollereshütte