Zur Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli




Sport
Winterwandern
Dauer
1:30 h
Länge
4,3 km
Höchster Punkt
992 m
Aufstieg
111 hm
Abstieg
111 hm

Beschreibung
Oberhalb des Dorfes Flühli in der UNESCO Biosphäre Entlebuch in der Schweiz befindet sich eine Kneippanlage. Auf dem Weg dorthin geniesst man eine tolle Sicht auf das Dorf Flühli und später auf die Schwändelifluh, die auch die „Entlebucher Dolomiten“ genannt wird.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Winterwandern · SchwyzRigi Lake View Walk im Winter
- Winterwandern · LuzernMarbachegg - Bumbach
- Winterwandern · LuzernFinsterwald - Wissenegg
Bergwelten Tipp
Der Rückweg kann via Längbrügg abgekürzt werden, wo man den Hofladen CHRüTLIMACHER passiert.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Dorf Flühli startet die Wanderung Richtung Kirche und via Schlund hoch zur Kneippanlage.
Der Rückweg führt via Hüttlenen entlang der Waldemme zurück ins Dorfzentrum von Flühli. Der Weg ist mit blauen „Kneipperlebnis“ Wegweisern ausgeschildert.
Gut zu wissen
Obwohl im Winter nicht die ganze Anlage in Betrieb ist, ist sie dennoch zugänglich. Die Anlage ist täglich von 06.00 - 22.00 Uhr geöffnet, Eintrittsgebühr CHF 5.00. Der Rückweg führt via Hüttlenen entlang der Waldemme zurück ins Dorfzentrum.
Anfahrt und Parken


Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Man erreicht Flühli über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg.
Achtung, im Winter ist der Glaubenbielen-Pass (Sörenberg - Giswil) gesperrt!
Parkplatz
Im Dorf Flühli stehen verschiedene kostenlose Parkplätze zur Verfügung, z.B. beim alten Turnplatz beim Wasserspielplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Verkehr erreicht man Flühli via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fährt man mit dem Postauto bis nach Flühli "Post".

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Winterwandern · Luzern
Rossweid - Schwarzenegg - Rossweid in Sörenberg
- Winterwandern · Luzern
Marbacher Genusstour
- Winterwandern · Luzern
Zur Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn
- Winterwandern · Bern
First - Bachalpsee