Lenzenalm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:00 h
Länge
27,3 km
Höchster Punkt
1.986 m
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
1.450 hm

Beschreibung
Die wunderschöne Mountainbike Tour zur Lenzenalm begeistert mit einem traumhaften Bergpanorama über die Ötztaler Alpen, das man bei einem Einkehrschwung genießen kann. Diese mittelschwere Tour ist auch für weniger gut trainierte Biker ein herrliches Mountainbike Erlebnis.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · TirolHochoetz Panorama Tour
- Mountainbike · TirolSchöngampalpe
- Mountainbike · TirolHochgurgl - Wurmkogel (Sölden)
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Sollte es widererwarten regnen, stellt die multifunktionale Freizeit Arena Sölden mit dem Erlebnisbad, der Wellness-Saunalandschaft sowie dem Fitnesscenter und der Sport- und Tennishalle eine sportlicher und genussvolle Alternative dar.
Wegbeschreibung


Die 500 Höhenmeter verteilen sich recht gleichmäßig auf den Anstieg, so dass es kaum steile Rampen gibt. Nach dem Start in Sölden folgt der Biker der Straße in Richtung Timmelsjoch. In Zwieselstein, nach Überqueren der Venter Ache zieht die Steigung in einigen Kehren etwas an. Kurz darauf geht es rechts ab auf den Schotterweg zur Lenzenalm. Es wird zwar nicht steiler, dennoch fordert der lose Belag seinen Tribut von den Muskeln. Die schwere Variante geht von Sölden über Gaislach und einen herrlichen Schotterweg bis nach Zwieselstein auf die Timmelsjoch Straße. Die bewirtschaftete Hütte bietet zwei Sonnenterrassen mit herrlichem Panoramablick auf die Ötztaler Alpen. Gegenüber schwingt sich die kühne Trasse der Timmelsjochstraße auf einen der höchsten Alpenpässe.
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Werbung
Österreich, VentNatur- & Alpinhotel Post
Werbung
Italien, MeranHotel Ansitz Plantitscherhof *****
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Bike Trail Tirol - Etappe 27: Imst - Venetalm - Wenns (Imst)
- Mountainbike · Tirol
Bike Trail Tirol - Etappe 25: Sellrain - Kühtai - Ötz (Sellrain)
- Mountainbike · Tirol
Rund um den Frudiger bei Pfunds
- Mountainbike · Tirol
Rofenhöfe