Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Darum solltest du in den Bergen knallige Farben tragen

Wissenswertes1 Min.23.07.2024

Foto: Gregor Kuntscher

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Bei der Wahl deiner Bergausrüstung und -kleidung ist die Farbe nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch der Sicherheit. Darum solltest du zumindest ein Teil in Signalfarben in deiner Berggarderobe haben!

Beim Kauf von Outdoorausrüstung und Bekleidung schaut man üblicherweise auf das Material, die Widerstandsfähigkeit oder Funktionalität. Die Farbe spielt meist nur für das eigene ästhetische Empfinden eine Rolle. Wer aber Wert auf Sicherheit in den Bergen legt, setzt mit der Wahl der richtigen Farbe bereits einen Schritt in diese Richtung. Kräftige Signalfarben heben sich von der Umgebung ab und werden so besser gesehen.

Das hilft vor allem im Notfall, wenn jemand verunglückt und von Rettungskräften gesucht werden muss. „Wenn wir nicht wissen, wo sich eine vermisste Person befindet, und das Gelände grundsätzlich übersichtlich ist, stechen Signalfarben mehr ins Auge. Das hilft bei der Rettung“, erklärt Stefan Pfaffstaller, Leiter der Ortsstelle Hohe Wand der niederösterreichischen Bergrettung. „Das ist auch einer der Gründe, warum wir als Bergretter kräftiges Rot tragen: Damit wir uns gegenseitig gut sehen können und auch andere es tun.“

Welche Farben sich für die Sichtbarkeit besonders gut eignen, hängt von der Umgebung ab. Wer durch dunkle Wälder und über grüne Almen wandert, sticht in leuchtendem Orange, Rot oder Gelb besonders hervor. Von einem herbstlich gefärbten Laubwald oder rotem Gestein heben sich hingegen kräftige Blau- und Grüntöne ab. Und beim Skitourengehen im Winter ist man in Neonfarben gut zu sehen. Übrigens: Kräftige Farben sehen auch auf Bergfotos oft besser aus als gedeckte Töne.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel