
Hütten-Tipps für den Januar
Foto: Hans Herbig
Neues Jahr, neues Hütten-Glück! Diese fünf Hütten haben aktuell für winterliche Bergabenteuer geöffnet.
1. Schwarzwasserhütte, 1.620 m
Vorarlberg/ Allgäuer Alpen

Schwarzwasserhütte
Die Schwarzwasserhütte liegt im Vorarlberger Kleinwalsertal – idyllisch eingebettet zwischen Grünhorn, Hoher Ifen und Steinmandl. Im Winter zieht sie vor allem Schneeschuhwanderer und Skitourengeherinnen an – für alle anderen lohnt es sich, eine Rodel mitzunehmen.
2. Maseben, 2.200 m
Südtirol/ Ötztaler Alpen

Maseben
Die Berghütte Maseben auf der Südtiroler Seite der Ötztaler Alpen ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel. Im Winter lädt sie mit ihrem wärmenden Holzofen und allerlei kulinarischen Schmankerln (Selbstgebranntes vom Hüttenwirten inklusive) besonders zu einer Einkehr ein. Die Hütte ist Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren und Winterwanderungen, auch ein eigener Schlepplift steht den Gästen zur Verfügung.
3. Gschwendthütte, 1.072 m
Niederösterreich/ Türnitzer Alpen

Hohenberger Gschwendthütte
Die Türnitzer Alpen in Niederösterreich sind ein echter Geheimtipp für Skitourengeher und aus Wien schnell zu erreichen. Wenn noch nicht genug Schnee zum Tourengehen liegt, kann man hier auch im Winter wunderschöne Wanderungen unternehmen. Auf der Naturfreundehütte, die immer am Wochenende geöffnet ist, wird bodenständig-österreichisch gekocht und Kinder sind stets willkommen.
4. Lindauer Hütte, 1.744 m
Vorarlberg/ Rätikon

Lindauer Hütte
Die Lindauer Hütte befindet sich in herrlicher Lage am Ende des Gauertals im Montafon und ist von Gipfeln und Nordabhängen des Rätikon umrahmt. Bei Schnee verwandelt sich die Hütte in ein regelrechtes Winterschloss, das Rodler, Schneeschuh- und Skitourengeher magisch anzieht – wohl auch wegen der guten Küche.
5. Dolomitenhütte, 1.616 m
Tirol/ Gailtaler Alpen

Dolomitenhütte
Die Dolomitenhütte thront erhaben auf einem hohen Felsen und bietet Traumausblicke auf die Gipfel der Lienzer Dolomiten. Im Winter punktet das ganzjährig geöffnete Wohlfühl-Refugium mit einer zum Teil beleuchteten Rodelstrecke, über die es rasant ins Tal zurück geht. Rund um die Hütte kann man auch eine Vielzahl an Skitouren gehen.
- Berg & Freizeit
10 Hütten direkt an der Piste
- Berg & Freizeit
8 Winterhütten für einen Tagesausflug
- Berg & Freizeit
30 Hütten, die noch bis Ende Oktober geöffnet haben
- Berg & Freizeit
13 Hütten für Genießer
- Berg & Freizeit
September-2020-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten
- Berg & Freizeit
März-Favoriten 2021: Die beliebtesten Hütten