
So motiviert ihr eure Kinder zum Wandern
Foto: Armin Walcher
„Mama-Papa, wie lang noch?” - welches Elternteil kennt diese Frage nicht?! Dabei ist es am Berg mit der ganzen Familie natürlich am Schönsten. Wir haben für euch 9 hilfreiche Tipps zusammengestellt, die garantiert jeden kleinen Bergmuffel motivieren.
1. Snack-Pack
Leckere Snacks versorgen die Kids nicht nur mit der nötigen Energie für's Wandern, sie bilden bei richtiger Zusammenstellung auch einen guten Anreiz: wer brav mitgeht, wird mit köstlichen Leckereien belohnt!

2. Wasser Marsch!
Simpel, aber effektiv: Für Erfrischung sorgt eine mit Wasser befüllte Sprühflasche.
Tipp: für Nachschub sorgen kalte Gebirgsbäche.

3. Highlights schaffen
Eine Route wählen, die Überraschungen für Kinder bereithält: einen reißenden Wasserfall zum Beispiel oder Tiere in freier Wildbahn.
Touren-Tipps:
Tirol (Stubaier Alpen): Der WildeWasser-Weg
Bayern (Allgäu): Scheidegger Wasserfälle
Bayern (Allgäu): Freibergsee
Bayern (Bayerischer Wald): Tierfreigelände

4. Sammel-Aufgabe
Eine Schnitzeljagd sorgt nicht nur für den nötigen Spaß-Faktor am Berg, sie stellt auch sicher, dass eure Kinder mit offenen Augen und voller Aufmerksamkeit durch die Landschaft gehen. Eine Vorlage zum Basteln findet ihr z.B. hier.

5. Bücherwurm
Das richtige Buch ist der ideale Begleiter am Berg und bringt den Kids spielerisch Geschichte, Natur und Kultur näher.

6. Freunde fürs Leben
Mit einem guten Freund verfliegt die Zeit - auch am Berg. Gemeinsam kann man Fangerl spielen, nach Waldelfen Ausschau halten und abenteuerliche Erkundungsstreifzüge unternehmen. Da wird das Wandern schnell zur Nebensache.

7. Kleine Guides ganz groß
Was passiert, wenn eure Kinder die Routenführung in die Hand nehmen? Findet es heraus! Auch wenn das Kartenlesen noch nicht so gut klappen sollte - die kleinen Guides werden vor lauter Stolz zumindest um einige Zentimeter in die Höhe wachsen.

8. Keep it simple!
Wählt eine Wanderung, die für Kinder gut bewältigbar ist und zeitlich in einem vertretbaren Rahmen liegt. Idealerweise führt die Tour an einer Hütte vorbei: mit Kaiserschmarrn lässt sich die Laune der Kleinsten nämlich verlässlich wieder auftanken.
Touren-Tipps:
Vorarlberg (Riezlern): Die Kanzelwand
Bayern (Allgäuer Alpen): Auf die Starzlachklamm
Allgäuer Alpen: Salober Alm

9. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm...
Mit diesem Reim-Klassiker sind sogar noch die müdesten Kinder zum Weitergehen zu bewegen.

- Alpinwissen
8 Tipps für Bikespaß mit Kids
- Berg & Freizeit
10 Hütten für Kinderwagen-Ausflüge
- Berg & Freizeit
Sommertouren für die ganze Familie
- Alpinwissen
Weitwandern: Die Packliste
Werbung
- Alpinwissen
Flusstauchen für Anfänger