
Von Bad Hofgastein auf den Gamskarkogel
Foto: Daniel Kubera / rauf-und-davon.at
Lohnende Wanderung mit herrlichen Sonnenauf- und -untergängen zwischen Gasteiner- und Großarltal in Salzburg: von Bad Hofgastein auf den Gamskarkogel (2.467 m). Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Der Gamskarkogel ist der höchste Grasberg Europas. Das ist aber nicht der einzige Grund für eine Bergtour auf den 2.467 m hohen Gipfel: Das Gasteinertal besticht mit landschaftlicher Schönheit und einem einmaligen Panorama, das von der Gipfelwelt der Hohen Tauern über den Dachstein bis in den Salzburger Lungau reicht. Außerdem ist der Gipfel für seine schönen Sonnenauf- und -untergänge bekannt.




Aufstieg auf den Gamskarkogel
Ausgangspunkt ist der Bergsteigerparkplatz an der Annenkapelle in Bad Hofgastein. Nach einer Einkehr auf der Rastötzenalm geht es über einen Bach und entlang der Südhänge über die Schmalzscharte auf Tenn- und Frauenkogel, ehe mit der Gamskarkogelhütte auf 2.467 m auch der Gipfel des Gamskarkogels erreicht wird.




Schöner Sonnenauf- und -untergang am Gamskarkogel
Der Abstieg erfolgt über die Rauchkogelscharte – mit Option auf einen weiteren Gipfel: Wer noch berghungrig sein sollte, kann von hier aus den Rauchkogel (2.208 m) besteigen. In einer Runde geht es schließlich zurück zur Rastötzenalm und von dort entlang der Aufstiegsroute zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour und Hütte im Detail


Gamskarkogelhütte
- Berg & Freizeit
Wasserwanderungen im Gasteinertal
- Berg & Freizeit
Die Watzmann-Überschreitung
- Berg & Freizeit
Vier-Gipfel-Tour am Faaker See in Kärnten
- Berg & Freizeit
5 Wanderungen für schneearme Wintertage
- Alpinwissen
Die 6 schönsten Wanderungen im Gasteiner Tal