Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

1.734m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Anfahrt

Beschreibung

Die urige, komplett aus Rundholz gebaute Biberalm, liegt auf 1.734 m Höhe und überblickt das wunderschöne Gasteinertal in Salzburg. Die Alm ist ein schönes Ziel und ein willkommener Rastpunkt für Wanderer und Mountainbiker in der Goldberg-Gruppe. Der Zustieg vom Parkplatz beim Brandebengut (die Biberalm ist ebenfalls im Besitz der Familie Gruber) führt vorbei an der Hubertuskapelle in zwei Stunden zur Alm. Für Mountainbiker ist die Waldstraße zur Biberalm sehr gut zu befahren (Forststraße, leicht). 

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Homepage

https://www.gasteinertal.com/biberalm/


Telefon

+43 664 59 32 045

E-Mail

info@brandebengut.at


Betreiber/in

Familie Walburga & Andreas Gruber

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Details

Gut zu wissen

Die Biberalm ist von Ende Mai bis Mitte Oktober (witterungsabhängig) täglich von 9 - 19 Uhr bewirtschaftet. Auf Anfrage ist die eine oder andere Übernachtung möglich. Auf der Biberalm gibt es a wirklich gute und gesunde Jause mit Produkten aus der eigenen Erzeugung. Darüberhinaus werden selbst gemachte Krapfen und Kuchen serviert.

In der Zeit, in der sich die Erwachsenen die Natur schmecken lassen, können sich die Kinder in der „kleinen Biberalm“, am Spielplatz oder beim streicheln der Tiere vergnügen.

Auf der Alm ist nur Barzahlung möglich. Beim Parkplatz am Brandebengut kann man Zimmer und Appartements mieten.

Touren und Hütten in der Umgebung

Kramkogel (2.545 m), Hundskopf (2.403 m), Jedlkopf (2.176 m), Schmaranz-Hütte „Wiedner Alm“ (1.768 m), Brandner Hochalm (1.770 m), Restaurant Schlossalm (2.051 m)

Anfahrt und Parken

Über Zell am See oder St. Johann im Pongau auf der B311 nach Lend und weiter Richtung Süden ins Gasteinertal bis nach Bad Hofgastein. Kurz vor dem Ort zum Bahnhof über die Brücke nach rechts abzweigen und der Bergstraße bergauf zum Brandeben Gut folgen.

Parkplatz

Brandeben Gut

Anfahrt planen


  • Die Kleinarler Hütte wurde 2022 neu errichtet.
    Österreich, Kleinarl

    Kleinarler Hütte

    HütteBewirtschaftet
  • Kopphütte
    Österreich, Mühlbach am Hochkönig

    Kopphütte

    HütteBewirtschaftet
  • Das Arthurhaus
    Österreich, Mühlbach am Hochkönig

    Arthurhaus

    HütteBewirtschaftet

Mehr ähnliche Hütten

Werbung