Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Buchel Alpe

Punkt

Höhe

1.290m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Anfahrt

Beschreibung

Mitten in den Allgäuer Alpen liegt auf 1.290 m Seehöhe die Buchel Alpe, von deren Terrasse man einen wunderbaren Ausblick auf die Tiroler und Allgäuer Alpen genießt. Die Alpe ist eine bewirtschaftete Viehalpe und man kümmert sich hier um Wanderer und eine ganze Menge Tiere (ca. 50 Stück Jungvieh weiden jährlich auf der Alm).

Vom Parkplatz Obergschwend/Unterjoch geht es in ca. 45 Minuten über die Straße zur Hütte. Für Kinder gibt es vom Parkplatz Obergschwend einen Zwergenfußweg zur Alpe und Mountainbiker fahren gerne über das Königsträßchen in ca. 1 h auf die Buchel Alpe.

Werbung

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Homepage

https://www.buchelalpe.de/


Telefon

+49 171 452 8000

E-Mail

info@buchelalpe.de


Betreiber/in

Familie Gehring

Touren zu dieser Hütte

Die Hirschalpe lädt zu einer ausgiebigen Rast ein.
Wandern · Bayern
Spieser und Hirschberg

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Gut zu wissen

Es gibt keine Übernachtungsplätze. Alternativ kann man sich unter http://www.bergbauernhoefe.de/ einquartieren.

Die Hüttenküche kreiert am Holzofen köstlich natürliche Gerichte und deftige Brotzeiten, die jeden Besucher rasch wieder zu Kräften kommen lassen. Natürlich darf der herrliche, selbst gebackene Hefezopf oder Kuchen nicht fehlen.

Die Speisen werden aus ausgewählten Zutaten hergestellt z.B. hausgemachte Käseknödelsuppe, Bärlauchknödelsuppe. Oder Rührei von Bio Eiern die aus regionalem Warenbezug im Dorf kommen. Alle Kuchen werden im Hüttenholzofen selbst gebacken und das aus Dinkelmehl und Almbutter.

Auf der Alpe gibt es keine Discounter-Waren, alles kommt aus der näheren Umgebung und somit von regionalen Produzenten mit hoher Qualität. Seit dem Frühjahr 2008 gibt es den Käs-Laden im Dorf. Hier werden Heumilch-Spitzenkäse aus der Schönegger Käsealm angeboten.

Der Alpabtrieb findet meist Mitte September statt. Wer dieses Spektakel beobachten möchte, sollte sich vorab telefonisch beim Team der Alpe erkundigen. Im Sommer ist am Montag Ruhetag (außer an Feiertagen).

Der Zustieg vom Parkplatz Obergschwend/Unterjoch ist im Winter gespurt.

Touren und Hütten in der Umgebung

Wertacher Hörnle (1.695 m, 1:30 h), Spieser (1.651 m, 3 h), Übergang zur Hirschalpe (1.493 m, 2:30 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Sonthofen nach Bad Hindelang und weiter über die B310 nach Norden entlang der Deutschen Alpenstraße bis Obergschwend/Unterjoch. 

Parkplatz

Nach der Brücke über den Weissenbach.

Anfahrt planen


Mehr ähnliche Hütten