Capanna Motterascia
Höhe
2.172m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
16 Betten
Matratzenlager
76 Schlafplätze
Winterraum
22 Schlafplätze

Beschreibung
Die nach der Alpe di Motterascio benannte Capanna Motterascio (ital. Capanna Michela-Motterascio) der CAS Sektion Ticino liegt oberhalb des Luzzonestausees auf 2.172 m. Die Hütte, die sich im oberen Bleniotal im Kanton Tessin befindet, verfügt über gut 80 Schlafplätze auf mehrere Zimmer aufgeteilt und ist nicht nur ein idealer Ort für erholsame Tage sondern auch ein optimaler Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren.
An die 1967 erbaute Hütte wurde 2006 ein moderner Bau aus Holz mit Kupferverkleidung angefügt. Der kürzeste Zustieg zur Capanna Motterascio erfolgt von der Staumauer Luzzone und ist in 2 h zu schaffen.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Schweiz,Länta-Hütte
- Schweiz, PuraCadagno Hütte
- Schweiz, ElsauBächlitalhütte
Details


Leben auf der Hütte
Die Hüttenwarte Emilio und Ornella Schneidt bewirtschaften die Hütte von Mitte Juni bis Mitte Oktober sowie in den Osterferien und im Winter auf Anfrage. Emilio und Ornella Schneidt versorgen ihre Gäste täglich mit köstlichen Tessiner Spezialitäten und selbstgemachten Süßigkeiten und Torten, die man bei schönem Wetter vorzüglich auf der Sonnenterrasse verzehren kann.
Gut zu wissen
Die Hütte ist ganzjährig geöffnet, auch in Abwesenheit des Hüttenwartes. Der Winterraum bietet 22 Plätze und es sind Getränke vorhanden. In der Hütte sind keine Hunde erlaubt.
Touren und Hütten in der Umgebung
Piz Terri (3.149 m, 3 h), Pizzo Guida (2.845 m, 2:30 h), Piz Stgir (2.711 m, 2 h), Piz Zamuor (2.734 m, 2:30 h), Piz Canal (2.846 m, 2:30 h), Piz Coroi (2.785 m, 2 h), Piz da Stiarls (2.291 m, 2:30 h), Piz Medel (3.200 m, 5 h), Piz Valdraus (3.090 m, 2:30 h), Piz Gaglianera (3.121 m, 4 h), Piz Vial (3.168 m, 4 h), Piz Greina (3.124 m, 3:30 h)
Übergänge: Scalettahütte (2.200 m, 2:30 h), Terrihütte, Greina-Hochebene (2.170 m, 2 h), Adulahütte SAC (2.012 m, 5 h), Medelserhütte (2.524 m, 6 h), Länta-Hütte (2.090 m, 6 h), Bovarinahütte (1.870 m, 5 h).
Anfahrt und Parken


- Schweiz,
Länta-Hütte
- Schweiz, Pura
Cadagno Hütte
- Schweiz, Elsau
Bächlitalhütte