Chammhaldenhütte
Höhe
1.395m
Bedienung
Bewirtschaftet
Matratzenlager
42 Schlafplätze
Beschreibung
Die Chammhaldenhütte liegt am Fuße des imposanten Säntismassivs auf 1.385 m Seehöhe. Die Hütte ist über mehrere Zustiegsvarianten leicht zu erreichen. Das erfreut Familien, ambitionierte Wanderer, Senioren und Mountainbiker gleichermaßen. Von der Hütte aus überblickt man die fantastische Bergwelt zwischen dem Appenzellerland und Toggenburg. Die Chammhaldenhütte bietet sich auch als Stützpunkt für Bergwanderungen, für Ski-, Schneeschuh- oder Biketouren an. Sie ist auch ein Ort der Ruhe und Stille. Wer die traditionelle Almwirtschaft kennenlernen möchte, Hochmoore erkunden, oder sich an der einmaligen Artendiversität der Natur erfreuen will, ist hier genau am richtigen Ort.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Schweiz, Appenzell MeistersrüteGasthaus Hoher Hirschberg
- Schweiz, Ebnat-KappelNaturfreundehaus Stotzweid
- , HohenemsEmser Hütte
Details


Leben auf der Hütte
In den heimeligen Stuben der Hütte finden bis zu 50 Personen Platz, die sich von der Hüttenchefin Denise und ihrem Team mit herzhaften Alpzeller Schmankerln verwöhnen lassen können. Die Hütte wird auch gerne von Kursen besucht, da es drei großzügige Lagerschlafplätze und Wahlweise Halb- und Vollpension gibt.
Gut zu Wissen
Die Hütte ist an Wochenenden das ganze Jahr über und nach Vereinbarung geöffnet bzw. bewirtschaftet. Auskünfte und Reservierung erhält man auf www.sac-saentis.ch. Die Hütte wird als Clubheim geführt (keine offizielle SAC-Hütte). Das Gebiet zwischen Säntis – Kronberg – Hochalp gilt als Wildruhezone Appenzeller Hinterland.
Touren und Hütten in der Umgebung
Schwägalp (1.352 m, 0:45 h), Urnäsch über Steinfluh 822 m, 4 - 5 h), Säntis (2.502 m, ca. 3:30 h)
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck über die A14, Arlbergtunnel weiter nach Feldkirch, Abfahr Feldkirch Nord auf die L52, weiter nach Appenzell und anschließend nach Urnäsch.
Parkplatz
An der Talstation der Kronberg Luftseilbahnen oder im Ortszentrum von Urnäsch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Urnäsch oder mit den Appenzeller Linien nach Jakobsbad zur Kronberg Talstation.
- Schweiz, Appenzell Meistersrüte
Gasthaus Hoher Hirschberg
- Schweiz, Ebnat-Kappel
Naturfreundehaus Stotzweid
- , Hohenems
Emser Hütte