Schlüterhütte



Höhe
2.306m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
40 Betten
Matratzenlager
45 Schlafplätze
Beschreibung
Die Schlüterhütte ist eine Schutzhütte in der Peitlerkofelgruppe, mitten im Naturpark Puez-Geisler in den Südtiroler Dolomiten. Sie befindet sich auf einer Höhe von 2.306 m im Gebiet der Gemeinde Villnöß und ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wander- und Mountainbiketouren.
Unter anderem führen die Dolomitenhöhenwege 2 und 8, sowie der Europawanderweg München-Venedig direkt an der der urigen Hütte vorbei. Mountainbiker kommen auf der Transalp-Route voll auf ihre Kosten.
Öffnungszeiten
Homepage
www.schlueterhuette.com
Telefon
+39 347 2667694
info@schlueterhuette.com
Betreiber/in
Marlene Nitz
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Italien, St. Christina GrödenRegensburger Hütte
- Italien, AfersSchatzerhütte
- Italien, LüsenKreuzwiesen Alm
Artikel zu dieser Hütte
- Berg & Freizeit11 pfotenfreundliche Unterkünfte
- Berg & FreizeitIn 4 Tagen durch das Eisacktal
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Auf der Brenner-Autobahn Richtung Bozen und die Ausfahrt Klausen nehmen. Weiter Richtung Brixen fahren, dann nach rechts ins Villnößtal abbiegen und über St. Magdalena zur Zanser Alm, wo das Fahrzeug abgestellt werden kann (€ 4 Gebühr). Von hier aus weiter zu Fuß bis zur Schlüterhütte.
Gehzeit: 1:45 - 2 h
Höhenmeter: 620 m
Leben auf der Hütte
In der gemütlichen Stube werden die Gaumen der Gäste mit gutbürgerlichen Speisen verwöhnt. Auf der Speisekarte stehen Südtiroler Spezialitäten wie Gerstensuppe, Speckknödel, Wildgulasch, hausgeräucherter Speck und Kaiserschmarren. Dazu sollte man unbedingt ein Glas Südtiroler Rotwein ausprobieren.
Während man es sich in der warmen Stube gemütlich macht oder auf der Sonnenterrasse die herrliche Aussicht genießt, können sich die kleinen Gäste am kleinen Spielplatz austoben.
Insgesamt gibt es auf der Hütte 90 Übernachtungsmöglichkeiten. Diese werden unterteilt in Einzel-, Zweibett-, Dreibett-, und Vierbettzimmer. Die holzgetäfelten Zimmer sind sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet.
Gut zu wissen
Strom und gratis WiFI vorhanden. Duschen (mit Münzeinwurf) und Toiletten auf der Etage. Guter Handy-Empfang (vor allem auf der Westseite). Bezahlt wird in bar. Hunde sind nur in den Zimmern erlaubt. In den Zimmern ohne Bettwäsche und in den Matratzenlager sind Hüttenschlafsäcke Pflicht.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Zanser Alm (1.680 m), die in 1:45 - 2 h zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Halslhütte (2.306 m, 3 h); Puezhütte (2.475 m, 5 - 6 h).
Touren und Gipfelbesteigungen: Zendleser Kofel (2.422 m, 0:20 h); Peitlerkofel (2.875 m, 2 h); Tullen (2.653 m, 3 h); Dolomitenhöhenweg; Europawanderweg München-Venedig.
Anfahrt und Parken


Über die A13/A22 Brenner-Autobahn nach Klausen. Weiter ins Villnößtal, St. Magdalena und Zanser Alm.
Parkplatz
Wanderparkplatz der Zanser Alm gegen Gebühr.
- Italien, St. Christina Gröden
Regensburger Hütte
- Italien, Afers
Schatzerhütte
- Italien, Lüsen
Kreuzwiesen Alm