Wanderung zur Schlüterhütte von der Zanser Alm (Villnöss)
Sport
Wandern
Dauer
1:45 h
Länge
3,6 km
Höchster Punkt
2.306 m
Aufstieg
620 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die im Jahre 1898 erbaute Schlüterhütte liegt auf 2.306 m zwischen Geislergruppe und Peitlerkofel im Naturpark Puez-Geisler. Die Hütte gilt als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren inmitten des Weltnaturerbes Dolomiten.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In der gemütlichen Stube und auf der Sonnenterrasse werden gutbürgerliche Spezialitäten und sogar Südtiroler Rotwein serviert.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Ladurnerhütte vom Pflerschtal
- Wandern · SüdtirolCol Bechei im Reich der Fanes
- Wandern · SüdtirolVon der Ütia Ciampcios zur Schlüterhütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Hütte bietet sich auch als Ausflugsziel für Familien an. Währen die Eltern die Aussicht auf der Terrasse genießen, können sich die Kleinen am Spielplatz austoben.
Wegbeschreibung


Vom Parkplatz aus wandert man leicht ansteigend in nördlicher Richtung auf dem markierten Weg 25 entlang des Kaserillbaches. Nachdem man den Atzbach überquert hat, geht es auf Weg 32 über das sogenannte Kirchwiesl und über den Kaserillbach zur bewirtschafteten Kaserill-Alm (1.920 m).
Hier kann man sich mit hausgemachten Käsespezialitäten stärken (auch Verkauf), bevor es mäßig ansteigend -weiterhin auf Weg 32 - über offenes Gelände hoch zur Schlüterhütte (2.306 m) geht.
Anfahrt und Parken


Anfahrt über die Brennerautobahn A22 bis Klausen, von hier aus durch das Villnösstal über St. Magdalena bis zum Ausgangspunkt der Wanderung bei der Zanser Alm.
Parkplatz
Wanderparkplatz Zanser Alm (kostenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Brixen bis nach St. Magdalena, von hier aus mit dem Linienbus 339 zur Zanser Alm.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Seis am SchlernArtnatur Dolomites – Hotel & Spa
Werbung
Rasen im AntholzertalAutentis
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
Italien, SextenBerghotel Sexten
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Steviahütte von Daunëi über die Juàc-Hütte
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Ütia Ciampcios von Lungiarü
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Chemnitzer Hütte vom Neves-Stausee (Lappach)