Litzlhoferlacken
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
0 km
Höchster Punkt
2.192 m
Aufstieg
380 hm
Abstieg
492 hm
Beschreibung
Eine einsame und aussichtsreiche Bergtour zu den Litzlhoferlacken (2.180m) mit ihrem Steinmann, einem althergebrachten Orientierungspunkt im Hochgebirge für Generationen von Alpinisten und Bergbewohnern.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenWanderung zur Polinikhütte von Obervellach
- Wandern · KärntenWanderung zur Kühwegeralm von der Watschiger Alm
- Wandern · SalzburgWanderung zur Kreealm-Kreehütte von Stockham/Hüttschlag
Bergwelten Tipp
Diesen Monumenten wird eine spirituelle Kraft zugeschrieben. Die Funktion als Orientierungshilfen haben sie bis heute nicht verloren.
Wegbeschreibung
Die Auffahrt bzw. der Aufstieg zur Radlbergeralm (1.783 m) erfolgt wie bei Tour 4 (Radlberger Alm) beschrieben, von der Schranke endltang des Schotterweges bis zur Radlberger Alm, von dort marschiert man am Fahrweg weiter bergwärts, bis wenige Gehminuten nach der ersten Kehre ein unscheinbarer Steig links abzweigt (kaum markiert). Dieser führt über einen südöstlich-exponierten Rücken bergwärts in einen Sattel unter dem Hohen Stand. Hier lädt ein „Bankerl“ – mit herrlichem Tiefblick in das Drautal – zum Rasten ein. Der Weiterweg leitet den Wanderer unter dem Hohen Stand vorbei in ein markantes Törl. Ein traumhafter Blick auf die Hochalmspitze tut sich auf. Weiter wandert man an der Nordseite des Höhenrückens, vorbei an der Platteckspitze, in einen breiten Sattel. Ein kurzer Aufschwung und man steht bereits vor dem massiven Steinmann bei den Litzlhoferlacken (2.180 m). Seine Lage – eingebettet zwischen zwei Bergkuppen – der großartige Ausblick in die Kreuzeckgruppe und die Hohen Tauern, sowie die spirituelle Kraft des Steinmanns, verleihen dem Ort die Eigenheit eines Kraftortes. Der Platz lädt zum Verweilen und Entdecken der inneren Ruhe ein. Der Rückweg verläuft entlang der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken
Von Sachsenburg:
Über die B100 nach Kleblach, beim Gasthof Rauter rechts abbiegen. Nach circa 600 Metern wiederum rechts auf den Radlberg (beschildert)
Parkplatz
Radlberg beziehungsweise Radlberger Alm
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- WerbungÖsterreich, Dellach/Gailtal
der daberer. das biohotel
- WerbungÖsterreich, Irschen
Naturhotel Landhof Irschen
- WerbungÖsterreich, Weissensee
Naturparkhotel Das Leonhard
- WerbungÖsterreich, Mallnitz
Apartments Hohenberger
- WerbungÖsterreich, Weissensee
Hotel Kreuzwirt
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Rotgüldenseehütte von Arsenhaus
- Wandern · Kärnten
Edelweißwanderung zur Wiesenspitze
- Wandern · Salzburg
Das Raurisertal, Etappe 2: Von Kolm Saigurn zum Schutzhaus Neubau
- Wandern · Kärnten
Wanderung zur Alm hinterm Brunn von Neusach am Weissensee