Sonnenloipe St. Lorenzen im Lesachtal




Sport
Langlaufen
Dauer
0:45 h
Länge
4,3 km
Höchster Punkt
1.113 m
Aufstieg
51 hm
Abstieg
51 hm
Beschreibung
Die Sonnenloipe bei St. Lorenzen im Bergsteigerdorf Lesachtal in Kärnten wird ihrem Namen mehr als gerecht. Auf einer Länge von 4,3 km schlängelt sich der im klassischen und Skating-Stil gespurte Rundkurs über die sonnigen Wiesen eingerahmt von der herrlichen Bergkulisse der Lienzer Dolomiten und der Karnischen Alpen.
Beste Jahreszeit
Dezember
Rundtour
Ähnliche Touren
- Langlaufen · SüdtirolArmentara-Wiesen-Loipe
- Langlaufen · SalzburgGnadenalm - Loipe (rot)
- Langlaufen · TirolSonnenloipe St. Jakob i.H.
Bergwelten Tipp
Ab Wiesen-Frohnbrücke besteht eine Anschlussmöglichkeit zur Grenzlandloipe.
Noch mehr Informationen: Langlaufen im Lesachtal.

Wegbeschreibung


Streckenbeschreibung
Der Einstieg der Loipe befindet sich beim Bildungszentrum Lesachtal. Von hier zieht die Loipe abwechslungsreich mit einigen Auf- und Abstiegen über die sonnigen Wiesen des sogenannten „St. Lorenzner Feld“.
Gut zu wissen
Die Benützung der Loipe ist kostenlos.
Anfahrt und Parken


Entweder von Westen kommend bei Tassenbach ins Tiroler Gailtal abbiegen und über Kartitsch und Ober- und Untertilliach über die Grenze nach Kärnten und weiter bis nach St. Lorenzen.
Oder von Osten vom Kötschach-Mauthen kommend ins Lesachtal fahren und weiter bis nach St. Lorenzen.
Parkplatz
Direkt beim Bildungszentrum Lesachtal stehen Parkplätze zur Verfügung

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Kötschach-MauthenBierhotel Loncium
Werbung
Österreich, TristachWinklers Dolomitenhof
Werbung
Österreich, LiesingAlpenhotel Wanderniki
Werbung
Österreich, ObertilliachAlmfamilyhotel Scherer
Werbung
Österreich, IrschenNaturhotel Landhof Irschen
Unterkünfte in der Nähe
- Langlaufen · Salzburg
Golfplatzloipe Zell am See-Kaprun
- Langlaufen ·
Inzell Unterlandloipe
- Langlaufen · Kärnten
Mallnitz - Tauerntalloipe Groß
- Langlaufen · Salzburg
Schlossloipe