Von der Bergbund Hütte zur Milseburg
Sport
Mountainbike
Dauer
7:00 h
Länge
63,4 km
Höchster Punkt
955 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
543 hm

Beschreibung
Beliebtes Ausflugsziel im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen für Mountainbiker: im Naturpark Hessische Röhn, bzw. im Biospärenpark Röhn erhebt sich der dritthöchste Berg der Röhn: die Milseburg mit 835 m. Spannend für Geschichte-Interessierte sind die am Weg befindlichen Reste keltischer Ring- und Annexwälle.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Mountainbike ·Kreuzberg Tour
- Mountainbike · HessenFlörsbachrunde
- Mountainbike ·Große Museumstour rund um die Plassenburg (KU1)
Bergwelten Tipp
Die Bergbundhütte wird an den Wochenenden von Sektionsmitgliedern bewirtschaftet und kann sonst mittels ausgebortem Schlüssel benutzt werden.
Wegbeschreibung


Der dritthöchste Berg der Rhön ist die Milseburg mit 835 Metern. Die markante Form und der sagenhafte Panoramablick über die Rhön machen die Milseburg zu einer besonderen Erhebung und zu einem beliebten Ausflugsziele in der Rhön.
Die Milseburg ist ein Basaltberg. Auf der Bergkuppe befindet sich eine Kreuzigungsgruppe und unterhalb davon eine kleine Wallfahrtskapelle.Auf dem Weg zum Gipfel befindet sich ein interessanter Lehrpfad der archäologische Hinweise über die Reste eines keltischen Ringwalls gibt. Teile des Walls sind heute ausgegraben und bei der Wanderung zu sehen.
Die Milseburg ist ein Basaltberg. Auf der Bergkuppe befindet sich eine Kreuzigungs-
gruppe und unterhalb davon eine kleine Wallfahrtskapelle.
Auf dem Weg zum Gipfel befindet sich ein interessanter Lehrpfad der archäologische Hinweise über die Reste eines keltischen Ringwalls gibt. Teile des Walls sind heute ausgegraben und bei der Wanderung zu sehen
Der Riese Mils gab der Milsburg ihren Namen. Einer Sage nach hat der Riese Mils mit dem Teufel sein Unwesen getrieben. Der Heilige Gangolf soll ihn aber mit seiner Beterei bezwungen haben. Danach brachte sich der Riese Mils selbst um und wurde vom Teufel mit Steinen bedeckt.
Eine Besonderheit auf dem Milsburgradweg ist der 1172 Meter lange Milseburgtunnel, den man mit dem Fahrrad durchfährt. Der aus dem Jahre 1889 stammende Tunnel ist zur Sicherheit tagsüber beleuchtet und wird durch Videokameras überwacht.
Falls der Tunnel nicht geöffnet ist, gibt es eine 4 km lange Umfahrungsstrecke.
Anfahrt und Parken


Anfahrten zur Bergbundhütte bis zum Parkplatz Schwedenwall
Autobahn A 7 bis Ausfahrt Bad Brückenau/Wildflecken
Weiter Richtung Bad Brückenau. Dann abbiegen Richtung Wildflecken – weiter bis Bischofsheim auf der B 279, in Richtung Eisenach/Tann verlassen – dem Straßenverlauf der B278 folgen bis Abzweigung Mosbach/Gersfeld/Parkplatz Schwedenwall.
Parkplatz
Parkplatz Schwedenwall kostenfreies Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Mountainbike · Rheinland-Pfalz
Westerwaldschleife Etappe 1: Von Linz am Rhein bis nach Wissen an der Sieg
- Mountainbike · Rheinland-Pfalz
Westerwaldschleife Etappe 3: Vom Abzweig Bad Marienberg nach Diez an der Lahn
- Mountainbike · Sachsen
Blockline Loop 3: Holzhau » Kreuztanne » Neuhausen » Seiffen » Holzhau
- Mountainbike · Baden-Württemberg
Gravel-Bike: Baiersbronner Ruhestein Gravel