Reinhard-Schiestl-Klettersteig, D, Burgsteiner Wand




Sport
Klettersteige
Dauer
2:30 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
1.424 m
Aufstieg
220 hm
Abstieg
220 hm

Beschreibung
Ein sehr attraktiver, steiler und anspruchsvoller Klettersteig in unmittelbarer Talnähe im Ötztal, welcher zum Gedenken an den verunglückten Tiroler Spitzenkletterer Reinhard Schiestl angelegt wurde.
Das erste Drittel des Klettersteiges ist anhaltend anstrengend, ausgesetzt und schwierig, weshalb in diesem Abschnitt auch gleich drei Rastplätze eingerichtet wurden. Aber auch in weiterer Folge gehts teilweise noch ordentlich „würzig“ dahin, ehe man zum wunderschönen Aussichtsplatzerl beim Ausstieg (mit Bankerl) gelangt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit

Erschienen in
Schall-Verlag: Klettersteig-Atlas ÖsterreichÄhnliche Touren
- Klettersteige · TirolStuibenfall
- Klettersteige · TirolTalbach-Klettersteig, D
- Klettersteige · VorarlbergWasserfall Klettersteig
Bergwelten Tipp
Diesen und weitere Klettersteige findet man im „Klettersteig-Atlas Österreich“ (6. Auflage, im Ringbuchsystem) von Kurt Schall.
Wegbeschreibung


Zustieg
5 Min. Vom Parkplatz über die Bundesstraße zur Bushaltestelle, den Bach überqueren (kl. Steg) und entlang des Wandfußes links (nördlich) zum Einstieg.
Steigverlauf
Siehe Topo.
Abstieg
1 Std. Vom Ausstieg entlang des eingezäunten Steigleins wenige Min. bergauf zu Schotterstraße (rechts die kl. Ortschaft Burgstein) und entlang dieser links (nördlich) bergab nach Längenfeld.
Neben der Hauptstraße zurück zum Ausgangspunkt.
Fakten
- Schwierigkeit: Im ersten Drittel ziemlich konstant zwischen C und C/D mit einer Passage D, danach zumeist B bis C, stellenweise C/D und D, fast durchwegs verbunden mit großer Ausgesetztheit
- Bes. Gefahren: Steinschlaggefahr im Verlauf des Wandfußes durch Begeher
- Zeiten / Höhenunterschiede:
- Zustieg: 5 Min.
- Klettersteig: 1 Std. / 200 Hm (300 m)
- Abstieg: 1 Std. / 220 Hm
- Höhenunterschied gesamt: 220 Hm
- Zeitaufwand gesamt: 2-2,5 Std.
- Exposition: West
- Sicherungen: super; durchgehendes Stahlseil, Griff-/Trittbügel
- Funfaktor: super Gestein: Kristallin
- Flucht- / Abbruchmögl.: keine
- Orientierung: einfach
- Kinder / Jugendliche: ab 14 Jahren
- Ausrüstung: Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe od. Kletterschuhe
- Errichtung: 1999
Gut zu wissen
Der Klettersteig ist durchwegs mit einem Stahlseil perfekt gesichert, Griff/Trittbügel erleichtern die steilen und tw. überhängenden Passagen. Für Kinder nicht geeignet!
Einkehrmöglichkeit
Gasthöfe am BurgsteinPlateau (kl. Ortschaft Burgstein)
Anfahrt und Parken


Von Telfs (O) oder von Imst (W) auf der A12 Inntal-Autobahn zur Abfahrt Ötztal und auf der B186 über Ötz und Umhausen nach Längenfeld. Durch die Ortschaft in Richtung Sölden weiter und nach ca. 1,5 km beim Klettersteig-Parkplatz (Ortstafel Astlehn) parken (große Klettersteig-Tafel).
Parkplatz
Parkplatz ca. 1,5 km südlich von Längenfeld (Klettersteig-Tafel)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bhf. „Ötztal-Bahnhof“, mit Bus nach Längenfeld und bis zur Hst. Astlehn.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, St. LeonhardHotel Alpenhof
Werbung
Österreich, St. Leonhard im PitztalHotel der Pitztaler Kirchenwirt
Werbung
Österreich, VentNatur- & Alpinhotel Post
Werbung
Österreich, LadisLadizium
Werbung
Österreich, SöldenHotel Gasthof Neue Post
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Tirol
Erlebnisklettersteig Simmswasserfall
- Klettersteige · Tirol
Moosalm
- Klettersteige ·
Vom Kreuzeck über Schongänge und Nordwandsteig
- Klettersteige · Südtirol
Via Ferrata Col Rodella