Hochwechsel






Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
4,3 km
Höchster Punkt
1.740 m
Aufstieg
750 hm
Abstieg
777 hm
Beschreibung
Relativ kurze und trotzdem schöne Wald- und Almwiesentour auf den Hochwechsel (1.743m) in der niederösterreichischen Region der Wiener Alpen mit toller Gipfelschau zwischen Hochschwab und der ungarischen Tiefebene im Randgebirge östlich der Mur.
Die attraktive Tour, die sowohl für Einsteiger als auch für Könner geeignet ist, bietet unterschiedliche Waldabfahrtsvarianten.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Familientour
Hin und zurück

Erschienen in
Berg-und Karte-Veralg: Wiener HausbergeÄhnliche Touren
- Skitouren · SteiermarkKreuzschober
- Skitouren · NiederösterreichSchwarzenberg bei Türnitz
- Skitouren · OberösterreichHiebberg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Das Wetterkoglerhaus am Gipfel des Hochwechsels ist eine familienfreundliche Hütte und ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, Mountainbiker und Skitourengeher. Sie ist auch mit dem Auto erreichbar.
Kulinarisch verwöhnt werden hungrige Gäste von Wirtin Veronika Marx mit Köstlichkeiten wie Beuschl, Linsen mit Speck, Schweinsbraten oder Süßspeisen wie Kaiserschmarrn oder Strudeln. Besonders lauschig wird’s bei indianischer Musik am Lagerfeuer.

Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Parkplatz die Ski entweder kurz steil auf der Straße bis zur Wiese tragen oder bei ausreichendem und nicht gestreutem Untergrund angeschnallt starten.
Auf der Wiese (Drehkreuz, Wegweiser, rote Markierung) rechtshaltend bis zum höchsten Punkt und im Wald auf dem Karrenweg nach Westen (Schild „Almweg“, blaue Markierung) bis zur Forststraße.
Nach Kreuzen einer weiteren Forststraße öffnet sich ein markanter Weg, den man fast 1 km lang hinauf geht. Auf ca. 1.250 m wird wieder eine Forststraße erreicht. Hier ein markanter Linksknick nach Südost und der Markierung folgen bis zum Rücken auf 1.340 m.
Aufstieg nach Südwest zur Marienseer Schwaig. Oberhalb der Hütte auf dem runden Rücken höher und in einem weiten Linksbogen zum Gipfel des Hochwechsel auf 1.743 m. 2,5 h.
Abfahrt
Vom Gipfel bei schlechter Sicht am sichersten etwas links der Aufstiegsspur zurück zur Waldbegrenzung oberhalb der Marienseer Schwaig. Vorsicht vor der steilen Einfahrt rechts der Aufstiegsspur in den Schneegraben.
Nach der Hütte der Aufstiegsspur folgen und entlang vom Rücken im Hochwald hinunterfahren. Auf 1.200 m einer steileren felsdurchsetzten Passage links ausweichen.
Schließlich über die Startwiese zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


A2 Ausfahrt Aspang-Edlitz, B54 nach Aspang und abzweigen nach Mariensee. Durch den Ort bis zum Talschluss, Parkmöglichkeit auf der rechten Straßenseite.
Parkplatz
Mariensee, Parkplatz Talschluss

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ReichenauFlackl - Wirt
Werbung
Österreich, KrieglachGasthof Schlagobersbauer
Werbung
Österreich, Reichenau a. d. RaxScharfegger's Raxalpen Resort
Werbung
Österreich, Puchberg am SchneebergHotel Schneeberghof
Werbung
Österreich, PöllaubergRETTER Bio-Natur-Resort
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Steiermark
Stuhleck - Kaltenbachgraben
- Skitouren · Niederösterreich
Über die Ebenbaueralm auf den Tirolerkogel
- Skitouren · Oberösterreich
Pistenskitour: Wurzeralm – Schwarzeck
- Skitouren · Steiermark
Pistenskitour auf die Mariazeller Bürgeralpe