Jakobspitz
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
6,6 km
Höchster Punkt
2.738 m
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
1.190 hm
Beschreibung
Die Jakobspitz (2.742 m) ist der vierthöchste Gipfel in den Sarntaler Alpen und eine herrlicher Gipfel für eine unschwierige Skitour.
Sie liegt oberhalb der Flaggerschartenhütte (2.481 m) in Südtirol und bietet einen überwältigenden Ausblick von Ortler bis Dreiherrenspitze und von Sonklar bis Latemar.
Beste Jahreszeit
Dezember
Ähnliche Touren
- Skitouren · SüdtirolSchildspitze im Martelltal
- Skitouren · TirolMuttenkopf
- Skitouren · SüdtirolEllesspitze
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren Sarntaler Alpen. Westliche Dolomiten" von Ulrich Kössler, erschienen im Verlag Tappeiner.
Vom selben Ausgangspunkt ist auch die Foltschenaispitze (2.662 m) erreichbar.
Nach erfolgreicher Tour bietet sich eine Einkehr im Jägerhof in Durnholz an. Durch die gute Lage ist der Gastof Treff- und Ausgangspunkt für viele Wander- und Skitouren im schönen Sarntal.

Wegbeschreibung


Zum Beginn des Großalmtales gehen. Beim kleinen hellblauen E-Werk über die Brücke links die Wiesen zum Angererhof hinaufsteigen. Vor diesem rechts zum Bachmannhof, 1.724 m. Beim Hof dem Wegweiser links hinauf zum nächsten Wegweiser „Schalderer Scharte“ folgen.
Dort flach weiter bis zu einer großen und einer kleinen Hütte. Hier links zu einem umzäumten Wasserreservoir, am Zaun vorbei und links zu einer alten Holzhütte, 1.900 m. Jetzt schräg rechts flach in die große Mulde hinein bis zu den Felsen auf der linken Seite, 2.200 m.
In der rechten Mulde zunächst geradeaus und später links auf einen Rücken hinauf. Über diesen gelangt man in eine Scharte, 2.588 m, links von der Foltschenaispitze. Jetzt auf der Ostseite 50 m steil hinabsteigen und über den Osthang schräg rechts in flacheres Gelände und links zum Gipfel mit Kreuz weitergehen.
Abfahrt wie Aufstieg.
Anfahrt und Parken


Auf der A22 bis Ausfahrt Sterzing / Vipiteno, dann auf die SS44 und über SS508 bis nach Durnholz zum Durnholzer See. Die Auffahrt zum See ist nur vor 7 Uhr erlaubt!
Parkplatz
Parkplatz unterhalb von Durnholz (1.513 m).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaAlpenhotel Rainell
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
Italien, St. Christina in GrödenHotel Interski
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
MeransenHotel Oberlechner
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Südtirol
Hohe Kreuzspitze
- Skitouren ·
Kolbenspitze
- Skitouren · Südtirol
Piza de Antersasc
- Skitouren · Südtirol
Leyrspitz