Brisen ab Brändlen
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
10,6 km
Höchster Punkt
2.404 m
Aufstieg
1.221 hm
Abstieg
1.244 hm

Beschreibung
Landschaftlich reizvolle Skitour auf einen der beliebtesten Gipfel der Zentralschweiz. Schon die Fahrt mit der kleinen, selbstbedienbaren Seilbahn Brändlen ist ein Erlebnis für sich und beschert eine herrliche Aussicht auf die Bannalp. Nach einer kurzen Einkehr im Berggasthaus Haldigrat wird der aussichtsreiche Brisen (2.404 m) über den Nordwestgrat gewonnen.
Beste Jahreszeit
Dezember
Ähnliche Touren
- Skitouren · GraubündenOberalpstock
- Skitouren · NidwaldenRuchstock
- Skitouren · UriPizzo Centrale
Bergwelten Tipp
Für die Seilbahn Brändlen unbedingt Kleingeld parat halten. Oder man zahlt mit Twint.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Die das ganze Gebiet prägende Pyramide des Brisen ist schon von weiter her zu sehen und bildet eines der beliebtesten Tourenziele der Zentralschweiz. Die Rundsicht und die herrlichen Abfahrten sind einzigartig. Die Skitour ab Brändlen zum Haldigrat ist ein wahrer Geheimtipp.
Während die meisten Tourengeher und Freerider mit der Maria-Niederrickenbach Seilbahn hochfahren, geniesst man ab der kleinen Seilbahn Brändlen die absolute Ruhe und ein fantastischer Ausblick in Richtung Bannalp. Auf dem Haldigrat angekommen führt die Tour weiter über den markanten Nordwestgrat bis zum Gipfel. Belohnt wird man mit einem fantastischen Tiefblick ins Mittelland.
Abfahrt
Die Abfahrt führt via Steinalper-Jochli zum SAC Brisenhaus / Niederrickenbach.
Varianten
Alternativ kann man nach Gitschenen ins Isenthal oder über die Nordwestflanke des Brisens zur Talstation Haldigrat abfahren.
Anfahrt und Parken


Auf der A2 von Luzern oder Erstfeld kommend Ausfahrt Stans-Süd Richtung Engelberg/Dallenwil nehmen und nach Wolfenschiessen zur Talstation der Luftseilbahn Brändlen fahren.
Parkplatz
Parkplatz bei der Luftseilbahn Brändlen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Luzern mit der Zentralbahn Richtung Engelberg bis zur Haltestelle Wolfenschiessen. In einer Minute zur Bushaltestelle Wolfenschiessen – Bahnhof gehen und mit dem Bus B331 zur Haltestelle Wolfenschiessen – Zälgli fahren. Von dort in einer Minute zur Luftseilbahn Brändlen und mit dieser zur Bergstation fahren.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schweiz, AndermattRadisson Blu Hotel Reussen, Andermatt
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Glarus
Tourchase - Etappe 3: Von Elm nach Schwanden
- Skitouren · Nidwalden
Brisen
- Skitouren · Tessin
Pizzo Predèlp