
Das Stubaital – genau mittendrin
Foto: Chris Riefenberg, Bergwelten Magazin
Das Haupttal der Stubaier Alpen in Tirol zählt mehr als 100 Dreitausender. Bergwelten Autor Simon Schöpf hat sich aufgemacht, das winterliche Stubaital zu erkunden und berichtet im aktuellen Bergwelten Magazin (Dezember 2023/ Jänner 2024) von den unzähligen Abenteuern, die man dort erleben kann. Die Details zu Schneeschuhwanderungen, Skitouren und Rodelpartien findest du hier.
Vorne sanft mit lichten Lärchenwäldern und uralten Heustadeln, hinten schroff, von Gletschern überzogen und bis über 3.000 Meter hoch – das Stubaital hat viele Facetten. Auf seiner Erkundungstour trifft Simon Schöpf eine Bergwanderführerin auf Schneeschuhen, Bergführer beim Eisklettern und Freeriden und genießt selbst das gemütliche Hüttenflair auf der Pinnisalm. Reinlesen lohnt sich!
Das neue Heft ist ab sofort überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo oder als Einzelheft erhältlich.

Winter- und Schneeschuhwandern
Vor allem das vordere Stubaital mit den Gleinser Höfen und dem Waldraster Jöchl eignet sich perfekt für gemütliche Winterwanderungen oder schöne Schneeschutouren. Dank Serlesbahnen ist der Ausgangspunkt vieler Touren, die Bergstation Koppeneck, leicht erreichbar.


Winterwanderweg Gleinserhöfe


Eulenwiesen und Gleinser Mähder


Schneeschuhwanderweg Waldraster Jöchl


Winterwanderweg Waldraster Jöchl - Rundtour
Rodeln
Eine der längsten Rodelbahnen in ganz Tirol findet man im Stubaital – nämlich vom Elfer über das Pinnistal. Der Ausgangspunkt ist mit der Seilbahn bequem erreichbar, die Abfahrten – es gibt zwei Möglichkeiten – sind legendär.


Rodelbahn Neustift - Elfer


Rodelbahn Pinnistal
Eine Einkehr auf der Pinnisam sollte man übrigens unbedingt einplanen. Von hier aus lassen sich sogar die Eiskletterer beobachten, die die imposanten Eisfälle im Pinnistal erklimmen.

Pinnisalm
Aber auch die Brandstattalm im Oberbergtal, einem Seitental des Stubaitals, ist als Rodelhütte sehr zu empfehlen.

Brandstatt-Alm

Rodelbahn Brandstattalm
Skitouren
Das Stubaital ist ein Eldorado für Skitourenfans. Von leicht bis sehr anspruchsvoll ist alles zu finden. Eine schwierige, aber landschaftlich eimalige Skitour ist der Südanstieg auf die 3.474 Meter hohe Ruderhofspitze. Mit 1.800 Höhenmetern und einigen sehr steilen Passagen keine Anfängertour.


Ruderhofspitze - Südanstieg von der Mutterbergalm
Ganz hinten im Gletscherskigebiet lockt der 3.225 Meter hohe Daunkopf, der von der Bergstation Gamsgartenbahn recht leicht zu erreichen ist.


Hinterer Daunkopf von Gamsgarten
Zahlreiche Skihochtouren sind aber vor allem auch von der im Winter geöffneten Franz-Senn-Hütte aus zu machen: Ruderhofspitze, Innere Sommerwand, Wildes Hinterbergl, Östliche Seespitze.... um nur einige zu nennen.

Franz-Senn-Hütte


Skihochtour Ruderhofspitze von der Franz-Senn-Hütte


Innere Sommerwand


Skihochtour Östliche Seespitze


Skihochtour Wildes Hinterbergl
Freeriden am Gletscher
Freeridefans dürfen sich am Stubaier Gletscher über gleich 13 ausgewiesene Freerideabfahrten freuen. Hier einige davon:
- Berg & Freizeit
Expedition Aconcagua
- Berg & Freizeit
Die besten Trails in Davos Klosters
Werbung
- Berg & Freizeit
Die schönsten Skitouren mit Kindern
- Berg & Freizeit
Die beliebtesten Hütten 2024
- Berg & Freizeit
Die Wildspitze in den Ötztaler Alpen