Via Natura – Lesen lernen im großen Buch der Natur



Sport
Wandern
Dauer
45:00 h
Länge
129,4 km
Höchster Punkt
2.364 m
Aufstieg
4.940 hm
Abstieg
4.940 hm

Beschreibung
Dem Menschen die Natur und der Natur den Menschen wieder näherbringen: Das ist das Ziel dieser Wanderung in den Lavanttaler Alpen in der Steiermark. Die Besucher sind dabei aufgefordert, sich auf das Abenteuer Natur einzulassen.
Der Weitwanderweg bietet für Groß und Klein und jeden Geschmack die richtige Route. Auf zehn Themen-Abschnitten führt die insgesamt 130 km lange Route durch drei Gemeinden im Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen. Auf jeder Etappe gibt es die verschiedensten Naturwunder zu entdecken, der höchste Punkt liegt auf 2.396 m.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkVom Alpengasthof Sabathy zur Rothaidenhütte und auf den Zirbitzkogel
- Wandern · SteiermarkHöhenweg Scharfes Eck mit Variante Grebenzenhaus
- Wandern · SteiermarkWanderung zur Zirbenwaldhütte von St. Wolfgang-Kienberg
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Auf einer Etappe der Via Natura gibt es von Mai bis Oktober auch geführte Wanderungen.
Wegbeschreibung


Von Neumarkt ausgehend folgt man der gelben Beschilderung (gelbe Tafeln - WegNr. NL1). Vom Hauptplatz führt die Route nach Mariahof und weiter durch den Neumarkter Gemeindewald zum Grünen Klassenzimmer, zum NaturLese-Park und weiter nach St. Marein. Weiter geht es durch die Graggerschlucht nach Zeutschach, weiter zur Zeutschacher Ursprungsquelle und über Maria Schönanger auf die Grebenzen (1.870m). Von dort führt der Weg dann weiter nach St. Lambrecht.
Über einen leichten Aufstieg geht es dann weiter nach St. Blasen und von hier aus Richtung Dürnberger Moor/Mariahof. Über die Ruine Steinschloss gelangt man nach Perchau und von dort weiter über die Oberberger Alm auf den Zirbitzkogel (2.396 m).
Der Abstieg erfolgt über die Tonnerhütte bis nach Mühlen und weiter nach Kulm und Dürnstein. Die letzte Etappe führt von Dürnstein wieder in Richtung Startpunkt zum Neumarkter Hauptplatz.
Anfahrt und Parken


Aus Deutschland: Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen befindet. Dort weiter Richtung Mariahof und Neumarkt. In Mariahof rechts Richtung Neumarkt abbiegen, die Straße führt direkt zum Hauptplatz.
Aus Ostösterreich/Ungarn: Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt.
Aus Südösterreich/Italien: Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt.
Parkplatz
Gratis Parkmöglichkeiten am Hauptplatz Neumarkt.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FohnsdorfHotel Fohnsdorf
Werbung
Österreich, UnzmarktZimmervermietung Bischof
Werbung
Österreich, UnzmarktBerggasthof Eckberg
Werbung
Österreich, St. BlasenGasthof Kirchmoar
Werbung
Österreich, MühlenTonnerhütte
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Kreiskogel – Winterleiten
- Wandern · Steiermark
Von Bruck an der Mur auf den Hochschwab
- Wandern · Steiermark
Kleine Zirbitzkogelrunde