Höhenweg Scharfes Eck mit Variante Grebenzenhaus
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
10,7 km
Höchster Punkt
1.882 m
Aufstieg
471 hm
Abstieg
471 hm

Eine Tour von
Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen
Beschreibung
Sich vom Blütenmeer des Bergfrühlings bis hin zur herbstlichen Färbung der Almen auf der Grebenzen beeindrucken lassen: Das kann man bei dieser anspruchsvollen Wanderung im Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen. Der höchste Punkt der Tour, die durch die Gurktaler Alpen in der Steiermark führt, liegt auf 1.892 m.
Den Namen Grebenzen, der aus dem Slawischen stammt und Hahnenkamm bedeutet, verdankt der Berg seinen drei Bergkuppen, von denen die höchste 1.870 m hoch ist.
Den Namen Grebenzen, der aus dem Slawischen stammt und Hahnenkamm bedeutet, verdankt der Berg seinen drei Bergkuppen, von denen die höchste 1.870 m hoch ist.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkRappoldkogel
- Wandern · SteiermarkWanderung auf den Tressenstein
- Wandern · SteiermarkRundwanderung Weinebene
Hütten entlang dieser Tour
tvb-naturpark-zirbitzkogel-grebenzen_dscn6313-murau-bergwelten.jpg)
Österreich, St. Lambrecht
Dreiwiesenhüttetv-murau,tomlamm-(17).jpg)
Österreich, St. Lambrecht
GrebenzenhausBergwelten Tipp
Besonders sehenswert sind die Karstlöcher im Bereich der zweiten und der dritten Grebenzenhöhe.
Wegbeschreibung


Der Weg führt von der Dreiwiesenhütte geradeaus über die Weidefläche der Hochebene und Gunzenberger Alm links zum Scharfen Eck. Von dort kann man wunderbar das Kärntner Panorama genießen. Dabei passiert man die eindrucksvollen tiefen Dolinen (Höhlen), die im Kalkstein vor und nach der Grebenzen zu finden sind.
Zurück geht es über die dritte Grebenzenhöhe.
Die zusätzliche Variante verläuft von der Dreiwiesenhütte über die erste Grebenzenhöhe. Entlang des Skilifts und an der Bergrettungshütte geht es vorbei, bis zum Wendepunkt am Grebenzenhaus. Der Rückweg zur Dreiwiesenhütte entspricht dann exakt demselben Weg.
Zurück geht es über die dritte Grebenzenhöhe.
Die zusätzliche Variante verläuft von der Dreiwiesenhütte über die erste Grebenzenhöhe. Entlang des Skilifts und an der Bergrettungshütte geht es vorbei, bis zum Wendepunkt am Grebenzenhaus. Der Rückweg zur Dreiwiesenhütte entspricht dann exakt demselben Weg.
Anfahrt und Parken


Aus Deutschland:Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht. Bei der Ortstafeln rechts abbiegen und der Straße zur Dreiwiesenhütte folgen.
Aus Ostösterreich/Ungarn:Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt. Dort nach Mariahof und St. Lambrecht. Am Ortsende links Richtung Dreiwiesenhütte abbiegen.
Aus Südösterreich/ItalienÜber Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. In Neumarkt links Richtung Mariahof, nach dem Bahnübergang links nach St. Lambrecht. Am Ortsende links Richtung Dreiwiesenhütte abbiegen.
Aus Ostösterreich/Ungarn:Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt. Dort nach Mariahof und St. Lambrecht. Am Ortsende links Richtung Dreiwiesenhütte abbiegen.
Aus Südösterreich/ItalienÜber Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad nach Neumarkt. In Neumarkt links Richtung Mariahof, nach dem Bahnübergang links nach St. Lambrecht. Am Ortsende links Richtung Dreiwiesenhütte abbiegen.
Parkplatz
Gratis Parkmöglichkeiten bei der Dreiwiesenhütte.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, UnzmarktZimmervermietung Bischof
Werbung
Österreich, St. Georgen am KreischbergOlachgut Camping
Werbung
Österreich, NeumarktPöllauerhof
Werbung
Österreich, MühlenTonnerhütte
Werbung
Österreich, UnzmarktBerggasthof Eckberg
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Grazer Hütte vom Prebersee
- Wandern · Kärnten
Maria Wörth – Reifnitz
- Wandern · Salzburg
Promberg Rundwanderweg, Variante Annaberg
- Wandern · Kärnten
Q5 Quellenweg - Klieninger Sauerbrunnweg