Über den Steinschlagferner auf die Weißkugel
Sport
Skitouren
Dauer
6:00 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
3.424 m
Aufstieg
1.410 hm
Abstieg
1.410 hm
Beschreibung
Auf den zweithöchsten Berg in den Ötztaler Alpen: Die Weißkugel (3.738 m) ist ein Skitourenklassiker, der von mehreren Ausgangspunkten begangen werden kann.
Die Besteigung vom Schnalstal in Südtirol aus führt über den Steinschlagferner und ist eine rassige Tour mit wunderbaren Ausblicken auf die Ötztaler Alpen und die Ortler-Gruppe.
Beste Jahreszeit

Erschienen in
Athesia-Verlag: Skitouren in Untervinschau und MeranÄhnliche Touren
- Skitouren · GraubündenSkihochtour Chüealphorn
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren im Untervinschgau & Meran" von Ulrich Kössler, erschienen im Verlag Tappeiner.
Die Tour kann durch Verwendung des Teufelsegg-Sesselliftes deutlich abgekürzt werden.
Wegbeschreibung


Bei den Häusern von Kurzras ins Langgrubental hinein bis zur Brücke. Jetzt hat man zwei Möglichkeiten:
1) Bei genügend Schnee durch die Bachschlucht rechts ins Steinschlagtal.
2) Links dem Sommerweg folgen, über dem „Kurzenberg“ durch eine steile Mulde und dann etwas absteigend ins Steinschlagtal.
Das Tal hinauf bis auf ca. 2.800 m. Hier rechts über immer steiler werdende Hänge Richtung zweier Felssporne hinauf. Zwischen diesen in eine Mulde, 3.129 m.
Schräg links unter eine Rinne und durch diese sehr steil ins Steinschlagjoch, 3.250 m. Über den Hintereisferner links bis knapp unter das Hintereisjoch. Links hinter einen Felsgrat, durch eine Mulde und rechts auf den Matscher Ferner.
Oberhalb des Hintereisjochs zum „Matscher Wandl“ und über den Steilhang auf den Südostrücken, 3.624 m. Über diesen bis zum Beginn des Felsgrates; Skidepot. In leichter Blockkletterei über einen Vorgipfel (einige Meter absteigen) und weiter zum Hauptgipfel mit Kreuz.
Abfahrt wie Aufstieg.
Pickel und Steigeisen sind bei dieser Tour unbedingt erforderlich!
Anfahrt und Parken


Von Naturns im Vinschgau ins Schnalstal bis nach Kurzras.
Parkplatz
Parkplatz in Kurzras (2.011 m).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Werbung
Schlanders/VetzanWanderhotel Vinschgerhof
Werbung
Österreich, HochgurglAlpenhotel Laurin
Werbung
Österreich, LunetaApart Luneta
Werbung
Österreich, FissAparthaus Gondeblick
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Lüsener Fernerkogel
- Skitouren · Tirol
Winnebacher Weißkogel
- Skitouren · Südtirol
Lyfispitze