Zederhaus - Schöpfing
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
2.130 m
Aufstieg
780 hm
Abstieg
780 hm

Beschreibung
Gern gegangene Skitour im Skitourenparadies Zederhaus im Salzburger Lungau. Die mittelschwere Tour auf den Gipfel des Schöpfing (2.143 m) eignet sich am besten im Januar und Februar, hat aber auch im Frühjahr als Firntour ihren Reiz. Sie ist technisch nicht sehr anspruchsvoll und auch für ungeübtere Tourengeher geeignet.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · SalzburgGroße Kesselspitze
- Skitouren · SalzburgSeekarspitze
- Skitouren · SalzburgPenkkopf von Großarl
Bergwelten Tipp
Während der Tour ist keine Einkehr möglich, deshalb eine Jause und Getränke nicht vergessen. Nach der Tour kann man sich in den Gasthöfen in Zederhaus stärken.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Von der Trafostation geht man auf der Straße entlang, bis man zum Mautschranken in das Riedingtal kommt. Dort zweigt nach rechts (ostwärts) eine Almstraße ab, die zur Neuseßwirtalm führt. (Hierher gelangt man auch direkt von der ersten Linkskehre an der Straße über einen oft gespurten Abschneider.)
Von der Alm verläuft die Straße weiter nach Norden entlang des Großen Kesselbachs bis zur Muhreralm. Nach der Alm geht es auf der Straße über eine kleine Brücke nach links und in weitem Linksbogen unter den Hängen der Rettenwand bis zur Kößlerhiasalm. Auf den 2.143 m hohen Gipfel gelangt man von der Alm südwärts - am Entlüftungsschacht des Tunnels vorbei - über einige Gräben und Rinnen.
Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt im wesentlichen über die Anstiegsspur. Es lohnt sich, nicht den ganzen Bogen bis zur Kößlerhiasalm auszufahren, sondern vorher nordostwärts durch Gräben zur Urbanbauernalm abzubiegen. Dort kann man noch oft nach dem letzten Schneefall Pulverschnee genießen.
Anfahrt und Parken


Die Zufahrt erfolgt auf der Talstraße von Zederhaus nach Nordwesten bis zum Eingang in das Riedingtal direkt am Tunnelportal. Parkplatz bei einer Trafostation.
Parkplatz
Parkplatz bei einer Trafostation

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, FlachauDer Pongauerhof
Werbung
Österreich, SchladmingHotel Waldfrieden
Werbung
Österreich, DorfgasteinBergparadies
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Kärnten
Skitour zur Hagener Hütte am Mallnitzer Tauern
- Skitouren · Salzburg
Loosbühel
- Skitouren · Salzburg
Kreuzeck
- Skitouren · Kärnten
Rotwandeck vom Fraganter Schutzhaus