Skitour zur Martellerhütte von Hintermartell
Sport
Skitouren
Dauer
2:00 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
2.577 m
Aufstieg
550 hm
Abstieg
30 hm

Beschreibung
Von Hintermartell, wo der Plimabach bei der Hotelruine „Paradiso al Cevedale" über Felsstufen ins Tal tost, beginnt der Aufstieg zur Marteller Hütte (2.610 m). Kurz oberhalb der Waldgrenze und vorbei an der Zufallhütte, öffnet sich die Gletscherwelt der Ortleralpen. Oberhalb der alten Staumauer führt der Weg über eine Felsstufe zur Marteller Hütte auf 2.610 m.
Hier ist man nun von fünfzehn majestätischen "3.000ern" umgeben.
Beste Jahreszeit
Juni bis September
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Skitouren ·Piz Rasass
- Skitouren · GraubündenFreeride Gianda Persa: Diavolezza - Morteratsch
- Skitouren ·Piz d'Immez
Bergwelten Tipp
Die Marteller Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für die Skitouren auf den Cevedale 3.769 m, die Eisseespitze 3.230 m, auf die Zufallspitze 3.757 m, auf die Östliche (Dritte) Veneziaspitze 3.356 m, auf die Marmotta/Köllkuppe 3.330 m und auf die Hintere Schranspitze/Martellerspitze 3.357 m.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der Aufstieg beginnt am Parkplatz des Gasthofs Enzianhütte. Man geht ein Stück taleinwärts, bevor rechts der Wanderweg zur Zufallhütte beginnt. Dieser windet sich durch ein Waldstück, führt über den Madritschbach und bald darauf über Wiesengelände zu einer Felsstufe. Diese umgeht man linksseitig und erreicht kurz darauf die bewirtschaftete Zufallhütte.
An der Hütte vorbei und dem Weg Nr. 150 folgend durch eine weitere Felsstufe. Hier öffnet sich ein beeindruckender Ausblick auf die Marteller Gletscherwelt. Bald erreicht man eine Weggabelung und hält sich links. Bald erreicht man in 2.310 m Höhe den „Bau“, eine alte Steinmauer, die Ende des 19. Jh. zum Schutz vor Schmelzwasserstürzen errichtet wurde.
Noch hält man sich hält man sich rechts (orographisch links) und zieht die Spur zur gegenüberliegenden Talseite in südwestliche Richtung. Zum Schluss müssen man noch ein Steilstück mit einigen Spitzkehren überwinden, um gleich darauf die 1981 erbaute Marteller Hütte in 2.610 m Höhe zu erreichen.
Anfahrt und Parken


Der A 13 von Innsbruck folgend über den Brennerpass bis Bozen Süd, dann auf der Schnellstraße Mebo über Meran Richtung Latsch. Nun etwa 3 km in Richtung Schlanders in einer Industriezone ins Martelltal abbiegen.
Alternative Anfahrt über die Inntalautobahn A 12 und Reschenpass. Dann wie beschrieben über den Vinschgau ins Martelltal.
Parkplatz
Parkplatz Hintermartell - Gasthof Einzian (2.067 m) im Winter gebührenfrei. Steile Anfahrt. Im Winter Schneeketten mitführen.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Kastelbell-TscharsHotel Sand
Werbung
Schlanders/VetzanWanderhotel Vinschgerhof
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Italien, St. NikolausErlebnishotel Waltershof
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Südtirol
Auf das Marchegg in Ulten
- Skitouren · Graubünden
Corn da Mürasciola
- Skitouren · Lombardei
Im Ortler-Gebiet
- Skitouren · Südtirol
Dreihirtenspitze in Ulten