Skihochtour Großvenediger, Tag 1: Vom Matreier Tauernhaus auf die Neue Prager Hütte
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
2.796 m
Aufstieg
1.248 hm
Abstieg
10 hm

Beschreibung
Der Großvenediger ist nicht nur einer der formschönsten vergletscherten Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern, er ist mit 3.666 m auch der höchste Gipfel der Venedigergruppe und des Bundeslandes Salzburg. Am besten ist es, wenn man die Skihochtour auf den Großvenediger durch eine Übernachtung auf der Neuen Prager Hütte (2.796 m) auf zwei Tage aufteilt.
Am ersten Tag nimmt man also den Anstieg vom Matraier Tauernhaus bis zur Neuen Prager Hütte in Angriff.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · TirolAuf das Sonnwendjoch
- Skitouren · TirolKreuzspitze von Kalkstein in Innervillgraten
- Skitouren · SalzburgSonnwendkogel
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Man sollte neben der Gletscherausrüstung, die man am zweiten Tag noch brauchen wird, auch Harscheisen mitnehmen. Außerdem sollte man bedenken, dass im Frühjahr bei starker Sonneneinstrahlung mit Grundlawinen vor allem im Bereich zwischen dem Materie Tauernhaus und Innergschlöß zu rechnen ist.
Wegbeschreibung


Vom Matreier Tauernhaus folgt man zunächst der Straße hinein ins Gschlößtal. Durch die Wintersperre der Straße ist es in den Wintermonaten sehr ruhig und nach rund 1 h Gehzeit erreicht man die geschlossenen Almen des Innergschlößes.
Links des Gschlößbaches geht es weiter bis man nach rund 1,5 km den Bach mittels Brücke queren kann. Man hält sich westwärts und folgt der Route hinauf zum Keesbalfen - im Prinzip entlang des Sommerweges des Gletscherweges.
Durch Lärchenwald geht es weiter aufwärts, bis man schließlich zur Abzweigung Gletschertor gelangt. Man geht weiter zum Unteren Keesboden, passiert die Gletscherzunge des Schlatenkeeses und gelangt auf rund 2.400 m. Hier hat man nun die Wahl: Rechter Hand verlässt man den Gletscher und geht in einem weiten Bogen zur Hütte. Sind die Verhältnisse gut, kann man sich aber auch links halten und in Richtung Alte Prager Hütte - etwas unterhalb des Sommerweges - weiter gehen. Westwärts haltend erreicht man schließlich die Neue Prager Hütte.
Weitere Etappe
Skihochtour Großvenediger, Tag 2: Von der Neuen Prager Hütte auf den Großvenedier
Anfahrt und Parken


Über den Felbertauern nach Osttirol. Kurz nach dem Südportal zweigt man ins Gschlößtal ab.
Parkplatz
Parkplatz beim Matreier Tauernhaus

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, KirchbergHotel Elisabeth
Werbung
Österreich, KaprunTauern Spa
Werbung
Österreich, MittersillAlpenhof Apartments
Werbung
Österreich, KrimmlHotel Krimmlerfälle
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Salzburg
Pistenskitour: Schlossalm Aeroplan im Skigebiet Gastein
- Skitouren · Tirol
Über den Greiter Graben auf das Wiedersbergerhorn
- Skitouren · Südtirol
Von Meransen auf den Gitsch
- Skitouren · Tirol
Lodron