Langschneid über das Defereggental
Sport
Skitouren
Dauer
3:45 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
2.689 m
Aufstieg
1.223 hm
Abstieg
1.223 hm
Beschreibung
Lohnende und meist schattige Skitour auf die Langschneid (2.689 m): Die Langschneid zählt zu den Hausbergen im Defereggental der Osttiroler Villgratner Berge und ist vor allem zu Saisonbeginn einen Besuch wert.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · SüdtirolVon Vals auf die Wurmaulspitze (Engspitz)
- Skitouren · KärntenVon der Unteren Valentinalm auf den Rauchkofel
- Skitouren · SüdtirolSentinellascharte ab Sexten/ Fischleintal
Bergwelten Tipp
Wird man hungrig, sollte man auf einen Kaiserschmarrn auf der Eggenalm vorbeischauen.
Eine ideale Tour zu Beginn des Winters ist die Langschneid. Zumeist findet man reichlich Schnee und der technische Anspruch der Tour hält
sich in Grenzen. Im Hochwinter verschwindet man oft im „White Room“ (Pulverschnee).
Wegbeschreibung


Aufstieg
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Skizentrum St. Jakob.
Die Talabfahrt des Skigebietes Brunnalm aufsteigen, bis sich diese nach ca. 20 Minuten verzweigt. Der flachen Piste bis zu einem Forstweg folgen, der rechterhand zur Brugger Alm führt. Kurz vor dem Hüttendorf in westlicher Richtung zu einer markanten, mit Erlenstauden bewachsenen Steilstufe abzweigen, welche die lawinentechnische Schlüsselstelle darstellt. In wenigen Spitzkehren entlang des Sommerweges auf die Ragötzalm (2.116 m), das erste Etappenziel am Weg zur Langschneid.
Die Spur führt nun über einen weiteren steilen Hang aufwärts, bevor es über ein schönes Muldensystem in die flache Ragötzl Lenke (2.500 m) geht (2,5 bis 3 Stunden vom Auto). Über die südwestseitigen Hänge in ca. 45 Minuten zum Gipfelkreuz.
Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken


Von Lienz auf der B108 (Felbertauernstraße) nach Huben und nach St. Jakob im Defereggental abbiegen (L25). Taleinwärts bis zum Weiler St. Leonhard (ca. 1 km vor St. Jakob i. Def.). Hier links zur Talstation des Skigebietes Brunnalm abbiegen.
Parkplatz
Brunnalm Lifte/St. Jakob i. Defereggen (1.400 m).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Kals am GroßglocknerWanderhotel Taurerwirt
Werbung
InnichenNaturhotel Leitlhof
Werbung
Rasen im AntholzertalAutentis
Werbung
InnichenSporthotel Tyrol Dolomites
Werbung
Österreich, ObertilliachAlmfamilyhotel Scherer
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Berger Kogel
- Skitouren · Salzburg
Skihochtour Großvenediger, Tag 2: Von der Kürsinger Hütte auf den Großvenediger
- Skitouren · Tirol
Großer Galtenberg ab Greiter Graben
- Skitouren · Tirol
Kauschkahorn und Weißes Beil